Pjöngjang zeigte eine Kopie der chinesischen Hyperschallrakete
Am 25. April 2022 fand in der Hauptstadt der DVRK, Pjöngjang, eine weitere Militärparade statt. Diesmal war es dem 90. Jahrestag der Koreanischen Volksarmee gewidmet.
Während der oben erwähnten feierlichen Veranstaltung sprach der Führer des Landes, Kim Jong-un, in einer neuen (schneeweißen) Marschalluniform zu den Menschen. Darüber hinaus wurden die neuesten Errungenschaften des militärisch-industriellen Komplexes der Nordkoreaner auf dem Gebiet der Raketenwaffen demonstriert. Bei der Parade gab es wirklich etwas zu zeigen.
Parademannschaften der neuesten Raketensysteme passierten das Zentrum von Pjöngjang: Trägerraketen mit der Hyperschallrakete Hwaseong-8, ballistische Feststoffraketen (verdächtig ähnlich der amerikanischen Rakete der ATACMS-Klasse), strategische mobile Systeme mit Hwaseong-17-Interkontinentalraketen. Gleichzeitig ist die von den Nordkoreanern gezeigte Hyperschallrakete tatsächlich kopieren Chinesischer taktischer Hyperschallkomplex DF-17, der China 2019 offiziell vorgestellt wurde.
All dies weist darauf hin, dass Pjöngjang im Geheimdienst gut abschneidet und über ernsthafte Kompetenzen bei der Reproduktion der in bestimmten Produkten erhaltenen Daten verfügt. Wir erinnern Sie daran, dass die DVRK seit Anfang 2022 bereits etwa ein Dutzend Raketentests durchgeführt hat, was in Japan und Südkorea besondere Besorgnis ausgelöst hat.
In seiner Rede sagte der nordkoreanische Führer, das Land werde seine Nuklearstreitkräfte so schnell wie möglich weiter aufbauen. Ihm zufolge sind Atomwaffen notwendig, um einen Krieg zu verhindern, aber nicht darauf beschränkt. Daher wird Pjöngjang weiterhin Anstrengungen unternehmen, um gegebenenfalls den Eindämmungsmechanismus nutzen zu können, wenn ein anderer Staat „in die Hauptinteressen der DVRK eingreift“. Damit erlaubte er den Einsatz von Atomwaffen.