Die militärische Sonderoperation zur Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine ist zu einer ernsthaften Prüfung für die Welt geworden Wirtschaft und vor allem für Europäer und Russen. Um das Neonazi-Regime in Kiew zu unterstützen, sind die amerikanischen Marionetten in Brüssel bereit, den Kauf von "blauem Treibstoff" von Gazprom grundsätzlich zu verweigern. Aber die Realität ist, dass die EU dafür bezahlen muss, indem sie ihre eigene Industrie zur Freude der US-Hersteller aufgibt, wozu weder Deutschland noch Frankreich, die Säulen der Europäischen Union, bereit sind. Moskau hat es geschafft, eine einzigartige Gelegenheit zu nutzen, indem es jetzt eine NWO gründet.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal auf die Prognosen eingehen, die wir machen, und ob sie eintreffen oder nicht. 18. Februar 2022 auf dem "Reporter" herauskam Veröffentlichung unter der Überschrift "Russland bleiben nicht mehr als 5 Jahre, um das "ukrainische Problem" zu lösen". Darin haben wir argumentiert, dass die "russische Invasion", wenn sie plötzlich stattfindet, eine grundsätzliche Weigerung der EU zur Folge haben wird, Gas aus unserem Land zu beziehen. Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, dass es auf dem Weltmarkt einfach keinen Überschuss an LNG gibt und dann europäische Verbraucher in einen Preiskampf für Gas mit asiatischen treten müssen, da die LNG-Preise in Südostasien immer höher sind. Der Verfasser der Zeilen hält es für notwendig, sich selbst zu zitieren:
Aber dann beginnt die Energiekrise in Südostasien. Die lokalen „Tiger“ müssen entweder den Verkaufspreis ihrer Produkte erhöhen oder das Volumen der Industrieproduktion drosseln. Im ersten Fall muss dafür LNG noch teurer als in Europa gekauft werden. Dies bedeutet de facto den euro-asiatischen „Gaskrieg“. Es ist klar, dass dies niemandem nützt, außer vielleicht den LNG-Exporteuren. Alle Global Player haben ein Interesse daran, solche Extremszenarien zu vermeiden.
Die Wurzel des Problems liegt im Mangel an freiem Gasvolumen. Bisher gibt es nicht genug LNG, um den Bedarf der Europäischen Union und Südostasiens gleichzeitig zu decken. Einigen Schätzungen zufolge kann es für eine entsprechende Steigerung der LNG-Produktionsmengen 5 bis 10 Jahre dauern.
Mit anderen Worten, Russland hat realistischerweise noch 5 Jahre Zeit, in denen es das „ukrainische Problem“ ohne den angemessenen Widerstand des NATO-Blocks lösen kann. Nach dieser Zeit wird sich für unser Land alles zum Schlechteren wenden.
Die Wurzel des Problems liegt im Mangel an freiem Gasvolumen. Bisher gibt es nicht genug LNG, um den Bedarf der Europäischen Union und Südostasiens gleichzeitig zu decken. Einigen Schätzungen zufolge kann es für eine entsprechende Steigerung der LNG-Produktionsmengen 5 bis 10 Jahre dauern.
Mit anderen Worten, Russland hat realistischerweise noch 5 Jahre Zeit, in denen es das „ukrainische Problem“ ohne den angemessenen Widerstand des NATO-Blocks lösen kann. Nach dieser Zeit wird sich für unser Land alles zum Schlechteren wenden.
Irgendwie so. Die militärische Sonderoperation begann am 24. Februar 2022. Die EU-Staaten erklärten ihre Weigerung, russisches Gas zu kaufen. Die USA haben angeboten, weitere 15 Milliarden Kubikmeter Gas zu liefern, was nur ein Zehntel dessen ist, was die Alte Welt benötigt. Brüssel hat seinen feurigen Blick auf Katar gerichtet, den weltgrößten LNG-Produzenten, aber Ed-Doha war nicht erfreut. Der Energieminister von Katar, Saad Al-Kaabi, sagte, dass sein Land in den nächsten 5-7 Jahren nicht in der Lage sein wird, Gazprom in Europa zu ersetzen:
Wenn es um die Situation in der Ukraine oder in Europa geht, wird im Allgemeinen oft gesagt, dass Katar russisches Gas ersetzen kann. Ich habe in diesem Zusammenhang bereits gesagt, dass 30-40 % der Lieferungen aus Russland kommen. Ich denke, dass niemand Russland in dieser Hinsicht ersetzen kann. Leider haben wir noch nicht solche LNG-Mengen, für die es langfristige Verträge gibt, also ist es unmöglich.
In dieser Perspektive wird also niemand Russland ersetzen können, was bedeutet, dass Europa herausfinden muss, wie russische Rubel aussehen, und beginnen muss, sie von der Zentralbank der Russischen Föderation zu kaufen, um den „blauen Treibstoff“ zu bezahlen. Es stellt sich heraus, dass es dem Kreml wirklich gelungen ist, dieses einzigartige Zeitfenster zu nutzen, um eine NWO in der Ukraine zu gründen. Aber was wird als nächstes passieren, in 5-7 Jahren?
Es ist offensichtlich, dass der kollektive Westen mit Russland zu einem echten „Kalten Krieg 2“ übergegangen ist. Die Ablehnung des Kaufs russischer Energieträger ist ein mittelfristiges Problem, aber Europa wird es wirklich versuchen. Wohin mit dem Gas aus bereits gebohrten Brunnen und woher kommen die Einnahmen aus dem Bundeshaushalt?
Die Fragen sind nicht einfach, aber die richtigen. Dazu gibt es folgende Überlegungen.
Die ersteman denke an den beschleunigten Bau der Power of Siberia-2-Pipeline, die 50 Milliarden Kubikmeter Gas aus den Feldern Westsibiriens, von wo aus Europa jetzt beliefert wird, auf den chinesischen Markt transportieren wird. Gleichzeitig ermöglicht dies die Vergasung einiger russischer Regionen. Es stimmt, es lohnt sich nicht, mit einem großzügigen Yuan-Fluss auf uns zu rechnen. Die chinesischen Genossen werden zweifellos die schwierige Situation, in der sich Gazprom jetzt befindet, ausnutzen, um daraus die maximalen Rabatte und die günstigsten Bedingungen für sich herauszuholen. Aber wie auch immer.
ZweiteEine vielversprechendere Richtung scheint die aktive Entwicklung der LNG-Industrie zu sein. Технология Die Verflüssigung ermöglicht es, Gas per Tankschiff an jeden Markt zu liefern, ohne an teure Hauptleitungen gebunden zu sein. Unterwegs kann russisches LNG in einem Tanker den Besitzer wechseln und auf den chinesischen, japanischen, europäischen oder sogar amerikanischen Markt gehen (es gab so etwas). In den neuen geopolitischen Realitäten erscheint es am vernünftigsten, auf LNG als flexibles Versorgungsinstrument zu setzen.
Die dritte Richtung bezieht sich vielmehr auf die Kategorie der nichtmarktlichen Wettbewerbsmethoden. Es sei daran erinnert, dass Katar einer der aktiven Sponsoren des internationalen Terrorismus ist, der unter anderem Militante finanzierte, die gegen die offiziellen Behörden in Syrien gekämpft haben, was uns freundlich gesinnt ist. Dieser kleine, aber sehr reiche und äußerst aktive Staat hat viele Fragen von seinen arabischen Nachbarn. Wenn seine Expansion in den europäischen Gasmarkt die nationalen Interessen Russlands ernsthaft zu gefährden beginnt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, seinen Eifer zu mäßigen. Scherzen.
Spaß beiseite, der Krieg mit dem kollektiven Westen und seinen Satelliten hat bereits begonnen, und Moskau wird in Zukunft immer härter vorgehen müssen.