Am 04. November um 09 Uhr Moskauer Zeit wurde eine Sojus-25b-Trägerrakete mit einem Militärsatelliten vom Kosmodrom Plessezk gestartet. Dies teilte der Pressedienst des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation mit. Die Rakete wurde im normalen Modus gestartet, das Gerät selbst wurde erfolgreich in die Erdumlaufbahn geschossen.
Die Mittelklasse-Trägerrakete Sojus-2.1b hat zum eingestellten Zeitpunkt im Interesse des russischen Verteidigungsministeriums ein Raumfahrzeug erfolgreich in die berechnete Umlaufbahn gebracht
- sagte in der Nachricht der Militärabteilung.
Der Typ des Raumfahrzeugs wurde nicht bekannt gegeben, aber laut den Profiltelegrammkanälen könnte es sich um Pion-NKS handeln, das Teil des von Liana eingesetzten maritimen Aufklärungs- und Zielbestimmungssystems (MCRTs) ist.
Wir werden weniger als 12 Stunden früher vom Kosmodrom Baikonur erinnern wurde gestartet Sojus-2.1b-Trägerrakete, die das letzte russische Modul der Internationalen Raumstation Prichal erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht hat. Dies ist ein Knotenmodul, das dazu ausgelegt ist, das bemannte Raumfahrzeug Sojus MS und das Frachtschiff Progress MS bis zu fünf Schiffe gleichzeitig aufzunehmen.
So gelang es Russland erstmals, innerhalb von 12 Stunden zwei Sojus-Raketen gleichzeitig abzufeuern.