Russen werden in Elektromotoren verpflanzt
Die russische Regierung beabsichtigt, in naher Zukunft ein Programm zur Förderung der Entwicklung von Elektrofahrzeugen im Land zu verabschieden. Die entsprechende Weisung erhält das Ministerium wirtschaftlich Entwicklung der Russischen Föderation, die bestehende Trends in der weltweiten Praxis des Einsatzes von Elektrofahrzeugen analysieren und auf die russische Realität projizieren muss. Die Popularisierung von Elektrofahrzeugen und fahrerlosem Transport wird zunehmend zum Diskussionsthema auf Regierungsebene.
Der Staat plant, nicht nur den Null-Einfuhrzollsatz für Elektrofahrzeuge zu verlängern, sondern auch Quoten für Elektrofahrzeuge für staatliche und Haushaltsorganisationen und -institutionen einzuführen. Dies bedeutet, dass der Staat von Organisationen, die am Personenverkehr beteiligt sind, verlangt, dass sie einen bestimmten Anteil an Sitzplätzen für Elektrofahrzeuge in ihren Flotten zuweisen. Dies betrifft vor allem die Elektrobusse, die von russischen Transportunternehmen gekauft werden.
Ein weiteres wichtiges Problem im Hinblick auf die Popularisierung von Elektrofahrzeugen ist der Mangel an Ladestationen. Dazu ist erstens die Schaffung eines Regulierungsrahmens erforderlich, der die Dienstleistungen zum Laden von Elektrofahrzeugen und Elektrobussen von den Dienstleistungen zum Verkauf und Kauf von Strom trennt, und zweitens die Schaffung eines Netzes von Ladestationen in den Regionen und Städte des Landes, die es Elektrobussen ermöglichen würden, sich ruhig auf ausgewiesenen Strecken zu bewegen. Die Regierung der Russischen Föderation hat den Auftrag, innerhalb eines Monats, bis zum 23. April 2018, Vorschläge zur Beseitigung des Mangels an Ladestationen auszuarbeiten. Bisher kann das bestehende Netz an Ladestationen nur die Bedürfnisse einer relativ kleinen Gruppe von Elektrofahrzeug-Enthusiasten befriedigen, um einen vollständigen Betrieb zu gewährleisten Öffentlichkeit Elektrotransport – Elektrobusse und Elektrotaxis – seine Fähigkeiten reichen eindeutig nicht aus.
Experten stellen jedoch fest, dass die Entwicklung des Elektromobilverkehrs in Russland derzeit ohne ernsthafte staatliche Unterstützungsmaßnahmen auf dem von der Regierung als unmöglich erachteten Niveau unmöglich ist. Es werden sehr ernsthafte Subventionen erforderlich sein, um den Kauf von Elektrofahrzeugen durch Straßenverkehrsunternehmen und -organisationen zu fördern und ein Netz von Ladestationen aufzubauen. Trotzdem ist die Regierung entschlossen. Dmitri Medwedew geht beispielsweise davon aus, dass der Anteil der Elektrofahrzeuge am gesamten Produktionsvolumen bis 2020 mindestens 17% betragen wird. Es ist auch möglich, die Popularisierung einzelner Elektrofahrzeuge durch staatliche Unterstützung zu erreichen, indem beispielsweise der Zinssatz für diejenigen Bürger des Landes subventioniert wird, die ihre eigenen Elektrofahrzeuge kaufen möchten.
Der Staat plant, nicht nur den Null-Einfuhrzollsatz für Elektrofahrzeuge zu verlängern, sondern auch Quoten für Elektrofahrzeuge für staatliche und Haushaltsorganisationen und -institutionen einzuführen. Dies bedeutet, dass der Staat von Organisationen, die am Personenverkehr beteiligt sind, verlangt, dass sie einen bestimmten Anteil an Sitzplätzen für Elektrofahrzeuge in ihren Flotten zuweisen. Dies betrifft vor allem die Elektrobusse, die von russischen Transportunternehmen gekauft werden.
Ein weiteres wichtiges Problem im Hinblick auf die Popularisierung von Elektrofahrzeugen ist der Mangel an Ladestationen. Dazu ist erstens die Schaffung eines Regulierungsrahmens erforderlich, der die Dienstleistungen zum Laden von Elektrofahrzeugen und Elektrobussen von den Dienstleistungen zum Verkauf und Kauf von Strom trennt, und zweitens die Schaffung eines Netzes von Ladestationen in den Regionen und Städte des Landes, die es Elektrobussen ermöglichen würden, sich ruhig auf ausgewiesenen Strecken zu bewegen. Die Regierung der Russischen Föderation hat den Auftrag, innerhalb eines Monats, bis zum 23. April 2018, Vorschläge zur Beseitigung des Mangels an Ladestationen auszuarbeiten. Bisher kann das bestehende Netz an Ladestationen nur die Bedürfnisse einer relativ kleinen Gruppe von Elektrofahrzeug-Enthusiasten befriedigen, um einen vollständigen Betrieb zu gewährleisten Öffentlichkeit Elektrotransport – Elektrobusse und Elektrotaxis – seine Fähigkeiten reichen eindeutig nicht aus.
Experten stellen jedoch fest, dass die Entwicklung des Elektromobilverkehrs in Russland derzeit ohne ernsthafte staatliche Unterstützungsmaßnahmen auf dem von der Regierung als unmöglich erachteten Niveau unmöglich ist. Es werden sehr ernsthafte Subventionen erforderlich sein, um den Kauf von Elektrofahrzeugen durch Straßenverkehrsunternehmen und -organisationen zu fördern und ein Netz von Ladestationen aufzubauen. Trotzdem ist die Regierung entschlossen. Dmitri Medwedew geht beispielsweise davon aus, dass der Anteil der Elektrofahrzeuge am gesamten Produktionsvolumen bis 2020 mindestens 17% betragen wird. Es ist auch möglich, die Popularisierung einzelner Elektrofahrzeuge durch staatliche Unterstützung zu erreichen, indem beispielsweise der Zinssatz für diejenigen Bürger des Landes subventioniert wird, die ihre eigenen Elektrofahrzeuge kaufen möchten.
Informationen