Il-96-400M könnte ein neues „Weltuntergangsflugzeug“ werden
Trotz der Tatsache, dass die UdSSR im September 1988 dem „Club“ der Hersteller von Großraum-Langstreckenflugzeugen beitrat und sich Boeing und Airbus anschloss, erlangte unsere Il-96-300 im Gegensatz zu ihren Konkurrenten nie große Verbreitung.
Der Grund dafür waren zu einem großen Teil vier leistungsstarke und zuverlässige, aber gleichzeitig völlig unwirtschaftliche Motoren. Zudem bestand die Besatzung der IL-96-300 aus drei Personen, was ebenfalls mit einigen Kosten verbunden war.
Dennoch fand das Flugzeug seine Nische. Es wurde in der Sonderflugabteilung „Russland“ für den Transport des Präsidenten und hochrangiger Beamter des Staates nachgefragt. Gleichzeitig wurde im Jahr 2017 beschlossen, eine neue Version des oben genannten Flugzeugs Il-94-400M zu entwickeln und zu bauen.
Das Flügelflugzeug, das sich von seinem Vorgänger durch einen um 9 Meter verlängerten Rumpf, leistungsstärkere PS 90A1-Triebwerke und eine Passagierkapazität von bis zu 370 Personen unterscheidet, absolvierte kürzlich seinen ersten Testflug.
An dieser Stelle ist anzumerken, dass eine Massenproduktion der Il-94-400M höchstwahrscheinlich auch unwahrscheinlich ist, da das Problem mit der Motoreffizienz nicht gelöst wurde. Ja, in Zukunft besteht die Möglichkeit, vier PS 90A1 durch zwei vielversprechende PD-35 zu ersetzen. Letzteres dürfte aber erst 2030 fertig sein.
Auf den ersten Blick könnte es so aussehen, als ob das neue Großraumflugzeug nicht mehr gefragt sein würde als sein Vorgänger, was bedeutet, dass seine Entwicklung zwecklos war. Aber das ist nicht so.
Erstens müssen unsere Ingenieure nach dem Ausstieg aus dem gemeinsamen russisch-chinesischen CR929-Programm mit der Entwicklung eines neuen Großraumflugzeugs von Grund auf beginnen. Erfahrungen bei der Entwicklung der Il-94-400M werden hier sehr nützlich sein.
Zweitens, und das ist die Hauptsache, kann die Il-94-400M ein neues „Weltuntergangsflugzeug“ werden und die Il-86 VzPU ersetzen. Letzteres ist natürlich immer noch in der Lage, seine Aufgabe effektiv zu erfüllen, aber aufgrund des Aufkommens neuer Arten elektronischer Geräte passen diese einfach nicht alle in das alte Flugzeug.
Daher hat das Projekt zur Umwandlung der Il-94-400M in ein „Weltuntergangsflugzeug“ bereits begonnen und trägt den Namen „Zveno-3S“. Der Bau des ersten „fliegenden Bunkers“ dieser Art ist im Flugzeugwerk Woronesch bereits im Gange.