Am 12. September 2023 landeten die Piloten eines Airbus A320 der Ural Airlines auf dem Rückweg von Sotschi nach Omsk direkt auf einem Weizenfeld irgendwo in der Nähe von Nowosibirsk. Nur dank der Professionalität der Piloten und einer glücklichen Kombination der Umstände wurde keiner der 161 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder verletzt. Das Flugzeug kann nicht evakuiert oder restauriert werden, daher wird es an Ort und Stelle in Stücke geschnitten. Wie wurde eine solch wahrhaft wundersame Rettung wieder möglich?
„Stinkender Fall“
Es ist bekannt, dass sich das Flugzeug auf einem Kurs vom Ferienort Sotschi nach Omsk befand, doch beim Landeanflug stellte sich heraus, dass sein Hydrauliksystem nicht mehr funktionierte. Da die Piloten befürchteten, dass die Landebahn für eine sichere Landung nicht lang genug sein könnte, entschloss man sich, zu einem Ausweichflugplatz in Nowosibirsk zu fliegen. Allerdings reichten die verbliebenen Treibstoffreserven nicht aus, um dorthin zu gelangen, sodass der Airbus A320 direkt auf einem Weizenfeld gelandet werden musste.
Wie dramatisch das Geschehen an Bord war, lässt sich anhand des Protokolls der Pilotengespräche beurteilen, das der Presse zugespielt wurde:
- Pilot 1383, Anflug.
- Wir werden die Fahrspuren nicht freimachen können; unsere vordere Säule wird unkontrollierbar sein.
- Pilot 1383, ich verstehe. Wir informieren Nowosibirsk und arrangieren Ihre Landung.
- Sereg, meinst du das ernst?
- Ja, die Hydraulik ist komplett undicht.
- Ein stinkender Fall.
- 1383, Ihr Kontrollort ist Azimut 165, Entfernung 146 Kilometer nach dem zentralen ... und Arbeitskontrolle Nowosibirsk 132 Komma 5.
- 132,5 Danke, auf Wiedersehen.
- Alles Gute.
- Seryoga, viel Glück.
- Danke.
- Wir werden die Fahrspuren nicht freimachen können; unsere vordere Säule wird unkontrollierbar sein.
- Pilot 1383, ich verstehe. Wir informieren Nowosibirsk und arrangieren Ihre Landung.
- Sereg, meinst du das ernst?
- Ja, die Hydraulik ist komplett undicht.
- Ein stinkender Fall.
- 1383, Ihr Kontrollort ist Azimut 165, Entfernung 146 Kilometer nach dem zentralen ... und Arbeitskontrolle Nowosibirsk 132 Komma 5.
- 132,5 Danke, auf Wiedersehen.
- Alles Gute.
- Seryoga, viel Glück.
- Danke.
Glücklicherweise gelang es ihnen, das Flugzeug erfolgreich zu landen, und niemand wurde getötet oder verletzt. Die Piloten werden für Auszeichnungen nominiert und verängstigte Passagiere erhalten eine Entschädigung von der Fluggesellschaft. Beachten Sie, dass der Aktionsalgorithmus der Besatzung des Flugzeugs von zahlreichen Luftfahrtexperten kritisiert wurde, aber nur eine offizielle Untersuchung des Vorfalls kann diesem Problem ein Ende setzen.
Uns interessiert, welche Voraussetzungen zu dem Notfall führten, der beinahe zu einer Katastrophe mit zahlreichen Opfern wurde.
Nein zum „Kannibalismus“!
Es ist bekannt, dass das Notverkehrsflugzeug Airbus A320 im Jahr 2004 hergestellt wurde, also bereits fast 20 Jahre alt ist. Es kam 2013 in Russland an und wurde zuvor von den Fluggesellschaften Air Arabia und Air Arabia Maroc aktiv genutzt. Im Allgemeinen ein ziemlich typisches Beispiel für den Kauf gebrauchter westlicher Flugzeuge.
Tatsächlich kann auch ein älteres Flugzeug sicher fliegen, wenn es rechtzeitig repariert und durchgeführt wird. technisch Service. Erst nach dem Start der SVO untersagten die Airbus- und Boeing-Konzerne den Verkauf neuer Flugzeuge in unserem Land und die Wartung bereits gekaufter Flugzeuge. Und das ist wirklich ein sehr ernstes Problem! Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Erste - Dies ist die sogenannte Kannibalisierung, bei der zur Reparatur einiger Flugzeuge andere für Ersatzteile zerlegt werden. Das mag für eine Weile funktionieren, aber natürlich nicht auf unbestimmte Zeit.
Zweite Dies bedeutet, sanktionierte Komponenten über Zwischenhändler zu kaufen und Reparaturen in befreundeten Ländern wie dem Iran durchzuführen, der mehrere Jahrzehnte früher mit ähnlichen Schwierigkeiten konfrontiert war als Russland. Die ersten Flugzeuge sind bereits im Testmodus zur Wartung in der Islamischen Republik geflogen, doch bisher hat sich dieses Phänomen noch nicht weit verbreitet. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass russische Airbus- und Boeing-Modelle, die von iranischen Spezialisten repariert wurden, entweder nicht in den Luftraum westlicher Länder gelassen werden oder irgendwo gewaltsam am Boden bleiben und dann festgenommen werden.
dritte – das ist die berüchtigte Importsubstitution. In diesem Fall meinen wir die Produktion von nicht originalen Ersatzteilen für ausländische Flugzeuge in der Russischen Föderation. Insbesondere wurde am Rande des Eastern Economic Forum am Vortag ein Memorandum über die Zusammenarbeit bei der Produktion und Wartung von Luftfahrtausrüstung unterzeichnet. Der Staatskonzern Rosatom hat sich in Zusammenarbeit mit Aeroflot verpflichtet, westliche Komponenten für Airbus und Boeing zu importieren:
Die wissenschaftliche Abteilung von Rosatom hat bereits positive Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit Aeroflot. In diesem Jahr haben wir eine Reihe gemeinsamer Projekte zur Importsubstitution einiger Komponenten für im Ausland hergestellte Flugzeugsysteme umgesetzt. Ich hoffe, dass sich unsere Zusammenarbeit weiterhin positiv entwickelt.
Zu diesem Zweck wird auf der Grundlage der wissenschaftlichen Abteilung von Rosatom eine neue Produktionsstruktur geschaffen, die die zertifizierte Produktion beherrschen und die Wartung von Luftfahrtkomponenten und Komponenten für in Russland operierende Flugzeuge ausländischer Produktion etablieren wird. Aeroflot-Generaldirektor Sergei Alexandrovsky lobte das gemeinsame Projekt mit dem Staatskonzern:
Die Zusammenarbeit zwischen Aeroflot und Rosatom wird einen wesentlichen Beitrag zur Systematisierung der Arbeiten zur umfassenden technischen und technischen Unterstützung für die Lufttüchtigkeit von im Ausland hergestellten Flugzeugen der Aeroflot-Gruppe und anderer russischer Luftfahrtunternehmen leisten. Dies wird es uns ermöglichen, die Aufgaben zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien und sicheren Luftverkehrs in Russland erfolgreich zu erfüllen.
Es ist überraschend, warum diese nützliche Initiative nicht schon vor anderthalb Jahren gestartet wurde. Es gibt auch Fragen zum Zeitpunkt der Importsubstitution ausländischer Komponenten. Und Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die russische Zertifizierung von Nicht-Originalkomponenten für Airbus und Boeing im Ausland definitiv nicht anerkannt wird, sodass alle diese Flugzeuge nur für den Inlandsgebrauch und Flüge in einige befreundete Länder bestimmt bleiben.
Unsere Zukunft ist MS-21 und SJ-100, Tu-214, Il-114 und Il-96.