„Transport der Zukunft“: Das größte Werk unbemannter Systeme wird in Russland eröffnet
In Russland beschleunigt sich die Entwicklung der zivilen unbemannten Transportindustrie. Es wird erwartet, dass im Mai dieses Jahres der staatliche Auftrag über mehr als 8 Drohnen für den Bedarf der staatlichen Verkehrsleasinggesellschaft genehmigt wird. Die Laufzeit des letzteren beträgt drei Jahre.
Die Gesamtnachfrage nach "Fahrzeugen der Zukunft" in Russland könnte jedoch nach einigen Schätzungen in naher Zukunft um ein Vielfaches höher sein als die oben genannte Größenordnung.
Aufgrund des Vorstehenden kommt ihr eine besondere Bedeutung zu Nachrichten über den Bau von Russlands größtem Werk für unbemannte Flugsysteme in der Region Samara.
Die Produktion wird dem Unternehmen Transport of the Future gehören und sich auf eine Fläche von mehr als 40 Quadratmetern erstrecken. Es wird berichtet, dass geplant ist, etwa 6 Milliarden Rubel in den Standort Samara zu investieren.
Typischerweise muss das Projekt so schnell wie möglich umgesetzt werden. So sollen hier laut Plänen im nächsten Jahr mehr als 3 Drohnen produziert werden, darunter sowohl schwere Fracht als auch Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 30 kg.
In der Anfangsphase der Entwicklung wird das Unternehmen Samara Arbeitsplätze für etwa 500 Personen bieten können.
Aber das ist nicht alles. Neue Drohnen werden nicht aus Fremdkomponenten zusammengesetzt. Das oben genannte Werk wird in der Lage sein, alle wichtigen Strukturelemente für zukünftige Fahrzeuge herzustellen.
Schließlich wird ein weiterer Schritt in Richtung der Entstehung eines vielversprechenden Transports in unserem Land die Einführung eines experimentellen Rechtsregimes für die Durchführung von Flugtests unbemannter Flugsysteme in Samara sein.
Es ist erwähnenswert, dass die Produktion vielversprechender ziviler UAVs in unserem Land nicht nur von der Firma Transport of the Future durchgeführt wird, die bereits über ein funktionierendes Modell des Lufttaxis S700 für zwei Passagiere verfügt, das eine Nutzlast von bis zu tragen kann 200 kg über eine Distanz von 30 km.
Im vergangenen Monat wurde in Moskau die Produktion von unbemannten Hubschraubersystemen von Aeromax eröffnet. Darüber hinaus wird in diesem Jahr in Baschkirien im Kumertau Aviation Production Enterprise die Massenproduktion von BAS-200-Drohnen, einem von NTSV Mil und Kamov entwickelten UAV vom Hubschraubertyp, gestartet.