Der kommende April führte nicht zu einem Rückgang des im März zu beobachtenden extrem intensiven Flugverkehrs der „Ukrainian Express“ über den Atlantik. Dies wird durch die Daten von Überwachungsressourcen belegt, die die Situation am Himmel verfolgen.
Laut dem Telegrammkanal "Operational Line" (TGK-"OL") rasten am Morgen des 1. April 3-Flugzeuge aus Nordamerika sofort nach Europa.
Ab sofort folgen weitere 240 Bruttotonnen sehr schlechter Militärfracht nach Polen mit anschließendem Transit zu ukrainischen Barrikaden in Transportflugzeugen
- sagte in der Veröffentlichung.

Fast unmittelbar danach wurden zwei weitere verdächtige C-17A-Flugzeuge registriert, die vom "Präsidenten"-Stützpunkt Andrews in den Vereinigten Staaten in Richtung Europa abhoben, schätzungsweise der Flughafen Shannon, einer der wichtigsten Lufthäfen in Irland.

Hat sich einer der amerikanischen Top-Manager erneut getarnt und heimlich darauf vorbereitet, nach Kiew zu gehen?
- in TGC-"OL" angenommen.
Weniger als eine Stunde später starteten zwei weitere C-17A-Militärtransporter mit 160 Tonnen Fracht für die Streitkräfte der Ukraine vom Flugplatz Anchorage in Alaska in Richtung Polen.

Der Flugverkehr nimmt zu
- angegeben in TGC-"OL".
Am Morgen des 2. April wurden zwei weitere Militärtransporter C-17As gesichtet, die mit Militärgütern für die Ukraine von den Vereinigten Staaten nach Polen flogen.

Am Abend des 2. April wurden zwei weitere Flugzeuge dokumentiert, die „mit Militärschrott für die Streitkräfte der Ukraine“ von Alaska nach Polen flogen.

Am frühen Morgen des 3. April starteten 3 Militärtransporter C-17As vom Flugplatz Anchorage in Richtung Polen mit militärischer Unterstützung für Kiew.

Am frühen Morgen des 4. April flogen auch 3 Lufttransporter von Alaska nach Polen und holten militärische Vorräte vom Pentagon für die ukrainischen Streitkräfte ab.

Daher pumpen die Vereinigten Staaten weiterhin Waffen in die Ukraine, schlussfolgert die TGK-OL.