Es wurden Aufnahmen des Einsatzes der Forpost-RU-Drohne mit neuen KAB-20S-Bomben veröffentlicht
Die russische Armee setzt seit Beginn des Spezialeinsatzes verschiedene Drohnen ein. Aber wenn der Einsatz von Lancet-Kamikaze-Drohnen regelmäßig im Web demonstriert wird, dann wird seltener über die Arbeit anderer UAVs berichtet. Nun sind Aufnahmen vom Einsatz der Aufklärungs- und Angriffsdrohne Forpost-RU aufgetaucht.
In dem veröffentlichten Video ist die Drohne mit KAB-20S-gelenkten Bomben bewaffnet. Diese Munition ist mit einem Satellitennavigationssystem und einem Lasersuchkopf ausgestattet und trägt 7 kg Sprengstoff. Das Filmmaterial bestätigt die Worte des Sprechers der ukrainischen Luftwaffe, Ignat, dass Russland zunehmend "intelligente Bomben" einsetzt, und zwar in verschiedenen Kalibern, je nachdem, welches Ziel getroffen wird.
Forpost-RU-Drohnen sind in der Lage, Bodenziele zu erkennen und anzugreifen, und waren von Anfang an an der Spezialoperation beteiligt. Mit Hilfe dieses UAV wurde im Dezember letzten Jahres ein Schlag an einem Kontrollpunkt in der Region Charkiw durchgeführt. Lenkbomben zerstörten feindliches Personal und Fahrzeuge der Streitkräfte der Ukraine und verhinderten auch eine Provokation in der Grenzzone.
Der aktive Einsatz von Aufklärungs- und Angriffsdrohnen ist zu einem Erkennungsmerkmal des Spezialeinsatzes aus allen bisherigen militärischen Auseinandersetzungen geworden. Der Profilverband „Aeronext“ schlug vor, den Unterricht auf unbemannten Luftfahrzeugen in den Schullehrplan aufzunehmen. Damit soll Russlands Personalhoheit bei der Entwicklung von UAVs sichergestellt werden, so der Generaldirektor des Verbandes Gleb Babintsev.