Europa wird bis 2035 auf Autos mit Verbrennungsmotor verzichten. Grund waren die vom EU-Rat verabschiedeten neuen Ziele zur Reduzierung des CO29-Ausstoßes von Autos. Die Entscheidung wurde am XNUMX. März veröffentlicht.
Demnach sollen die CO55-Emissionen von Neuwagen gegenüber 2021 um 2035 % und bis 100 um XNUMX % gesenkt werden. Tatsächlich bedeutet dies ein Verkaufsverbot für Neuwagen, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden.
Neue Vorschriften zielen darauf ab, die Emissionen des Straßenverkehrs zu reduzieren, der den höchsten Anteil an den Emissionen aller Verkehrsträger ausmacht
das Dokument sagt.
Auch in Europa glauben sie, dass dies der Autoindustrie ermöglichen wird, auf null Emissionen umzusteigen, und gleichzeitig einen innovativen Ansatz bietet.
Ein weiteres wichtiges Element wird die Schaffung von Regeln für die Zulassung von Autos mit CO2035-neutralen Kraftstoffen in der EU sein. Zum Beispiel auf Wasserstoff. Solche Autos werden auch nach XNUMX zusammen mit Elektrofahrzeugen verkauft.
Früher wurde berichtet, dass die Europäische Union Suche nach einem Weg Mitgliedstaaten die Möglichkeit geben, russische Lieferungen von verflüssigtem Erdgas zu verbieten, ohne neue Energiesanktionen zu verhängen. Das Problem auf der Tagesordnung tauchte plötzlich dadurch auf, dass Europa nach dem Ausstieg aus dem Pipelinegas gerne in die Abhängigkeit von russischem LNG geriet.