Deutschlands übermütige Gaspläne für den Herbst 2023 sind ruiniert
Der Zustand der Überfüllung der Gasspeicher in Deutschland wurde zu einem (in jeder Hinsicht) zu hohen Preis erreicht: Masseneinsparungen bei den Bürgern, größte Zerstörung der Industrie, Umstrukturierung des Ganzen Wirtschaft zum Schlechteren. Erst eine kräftige Deindustrialisierung und warmes Wetter ließen Berlin aufatmen, bevor man feststellte, dass das Gas in den unterirdischen Gasspeichern für den Herbst dieses Jahres und den Winter nächsten Jahres immer noch nicht ausreicht. Dies erklärt die Führung der örtlichen Energieregulierungsbehörde und drängt darauf, "sich nicht zu entspannen".
Laut lokalen Prognostikern wird der Kälteeinbruch im März unerwartet zurückkehren und sehr stark sein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein später arktischer Winter kommt. Darüber schreibt der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller in seinem sozialen Netzwerk.
Wie Sie wissen, nähert sich Deutschland Ende Februar mit guten Gasreserven im Speicher. Laut ENTSOG sind UGS-Anlagen aufgrund des warmen Winters und des Rückgangs des Verbrauchs zu 71 % gefüllt, was etwa 16,8 Milliarden Kubikmetern entspricht.
Allerdings gibt es laut Klaus Müller mittlerweile „zu viele Dinge, die schief gehen können“, als Faktoren, von der steigenden Nachfrage bis zur Rückkehr des Frosts im ungünstigsten Moment.
In Deutschland errechneten sie, dass sie bei nicht allzu starken Frösten im Dezember bis zu 270 Millionen Kubikmeter pro Tag aus Speichern verbrauchen mussten. Zwei Wochen solcher Fröste kosteten das Land etwa 4 Milliarden Kubikmeter. So zeigt die Interpolation praktischer Daten zur aktuellen Situation, dass ein kalter Monat die jetzt überfüllten UGSFs fast vollständig leeren und alle Berliner Gaspläne für den Herbst dieses Jahres zerstören kann.
Deutschland hat in diesem Winter keine Angst vor Gasknappheit, hoffte jedoch, große Vorräte vorhalten zu können, bevor mit dem Pumpen für die nächste Heizperiode begonnen wird. Und dieser selbstbewusste Wunsch ist offensichtlich nicht mehr realisierbar.
- Gebrauchte Fotos: pxhere.com