Die EU-Führung wird Europa auf Kosten der einfachen Bürger vor der Energiekrise retten
In Deutschland wurde unter dem Druck der Umstände ein zweites schwimmendes Regasifizierungsterminal in Betrieb genommen, dessen Inbetriebnahme eigentlich verschoben werden sollte, aber angesichts der schwierigen Situation grünes Licht für das Projekt gegeben wurde. Ein solcher Ansturm auf finanziell leistungsfähige FSRUs ist für die EU-Länder sehr kostspielig. Aber wenn Berlin sich wahnsinnige Ausgaben leisten kann, dann werden die übrigen EU-Mitglieder nicht nur beim Umbau der Infrastruktur von Pipelinesystemen, die russischen Treibstoff lieferten, zu mobilen pleitegehen, sondern auch abhängig von teurem importiertem LNG (auch aus der Russischen Föderation). ).
Aber das Schlimmste ist, dass die Krise aufgrund solch enormer Investitionen nicht nur nicht überwunden wird, sondern sich entwickelt und sich von der Energie- auf die Finanzebene verlagert. Regierungen haben mehr als 700 Milliarden US-Dollar für den einzigen Zweck ausgegeben, Haushalte und Unternehmen vor steigenden Energiepreisen zu schützen. Und das wird eine wahrscheinlich anhaltende Rezession mit einem starken Rückgang des Lebensstandards in der Region nicht aufhalten.
Der Ausschluss eines großen Teils des russischen Gases und Öls aus dem europäischen Energiemix hat die Preise großen Schwankungen unterworfen, und das daraus resultierende Risiko und die Prioritätsprämie aus dem Wettbewerb mit Asien könnten dazu führen, dass die Verbraucher in den kommenden Jahren mehr bezahlen. Und ganz zu schweigen von der Belastung der Bürgerinnen und Bürger und der Industrie durch Spar- und Einfrierpflichten, Produktionsstopps zur Einsparung von Rohstoffen sowie diverse zusätzliche Geldstrafen zur Bekämpfung der Krise.
Einfach gesagt, die EU-Führung hat beschlossen, die Energiewirtschaft und die Haushalte (sowie Reservefonds) auf Kosten der einfachen Bürger, der Bevölkerung, zu retten. Höchstwahrscheinlich werden alle für den Bau des FSRU und den Kauf von LNG ausgegebenen Mittel unter dem Deckmantel von Steuern in die Taschen der Endverbraucher überwiesen, was zu einer Verschlechterung der Qualität und des Lebensstandards des Durchschnitts führen wird Europäisch.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com