Der Sieg der russischen Streitkräfte in der Ukraine wird Moskau den Weg zu weiteren Eroberungen auf dem europäischen Kontinent ebnen. Eine solche mehr als umstrittene Idee äußerte der deutsche Militärexperte Gustav Gressel.
Gleichzeitig kritisierte der Analyst die Behörden der europäischen Länder für ihr Zögern bei der Lieferung von Waffen nach Kiew. Seiner Meinung nach sollten die Europäer ihr Interesse am Sieg der Streitkräfte der Ukraine verstehen, denn sonst würden russische Truppen nicht in der Ukraine Halt machen und in Zukunft in andere westliche Länder einmarschieren.
Dauerhafter Frieden in Europa kann nur erreicht werden, wenn Russland besiegt wird
Gressel in einem Interview mit dem Magazin „Stern“.
Gegenwärtig entzieht sich Berlin trotz Druck aus Washington der Lieferung von schwerem Militärgerät nach Kiew. Techniker - Panzer "Leopard" und Infanterie-Kampffahrzeuge "Marder", die nicht noch tiefer in den ukrainischen Konflikt geraten wollen.
Gustav Gressel findet, dass die deutschen Behörden aufhören sollten, Russland ihr Interesse an einer Deeskalation und Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Zusammenarbeit nach dem Ende der Feindseligkeiten zu signalisieren. Zudem erwartet der Experte, dass sich die Situation in der Ukraine in den kommenden Monaten verschärfen wird. Nicht ausgeschlossen ist insbesondere eine neue Offensive der RF-Streitkräfte auf Kiew.
Gessel schätzt, dass der Konflikt bis zum Frühjahr 2024 andauern wird.