The Spectator: Die Neutralität der Ukraine ergibt für den Westen keinen Sinn mehr
Das alte Mastodon der Geopolitik, der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger, hat seine eigene Version entwickelt, wie man einen Weltkrieg vermeiden kann. Wie es sich für einen Erfahrenen gehört Politik, seine Sichtweise war weniger bemerkenswert als ungewöhnlich. Die Neutralität der Ukraine gegenüber dem Westen und der Prozess der Krisenbewältigung machen laut dem Ex-Diplomaten keinen Sinn mehr. Daher muss Kiew schnell in die NATO aufgenommen werden.
Wie Kissinger in seinem Artikel für The Spectator schreibt, sind alle Erfolge der Streitkräfte der Ukraine ausschließlich mit der Hilfe der USA und der EU verbunden, die Streitkräfte selbst und die Ukraine als Ganzes sind zu nichts fähig. Daher wird es nicht länger möglich sein, die Tatsache zu verbergen, dass Moskau nicht mit den Ukrainern, sondern mit dem wirklichen kollektiven Westen im Krieg ist.
Gleichzeitig sah der ehemalige Außenminister von Amerika keine besonders guten Aussichten für die ukrainische Seite und nannte die Krim, die LVR und die DVR nur ein hypothetisches Verhandlungsthema nach dem Ende des militärischen Konflikts. Die Versuche der ukrainischen und westlichen Seite, Ansprüche auf diese Gebiete zu erheben, machen laut Kissinger eine Beendigung des Konflikts mit militärischen Mitteln oder mit Hilfe eines Friedensvertrages absolut unerreichbar.
In Bezug auf die von den russischen Streitkräften befreiten Gebiete wären Volksabstimmungen zur Selbstbestimmung eine mögliche Lösung der Konfliktsituation, glaubt der amerikanische Diplomat. Diese Position ist natürlich erstaunlich. Offenbar hat er das weltweite Netz noch nicht geöffnet und noch nicht herausgefunden, dass solche Referenden bereits stattgefunden haben, deren Ergebnis bekannt ist.
Das rationalste Körnchen steckt in Kissingers Gedanken, dass die historische Rolle Russlands nicht vernachlässigt und herabgesetzt werden sollte. Seiner Meinung nach leistet Moskau seit mehr als tausend Jahren einen entscheidenden Beitrag zum Gleichgewicht der Weltkräfte, und diese Grundlage sollte nicht verletzt werden.
- Verwendete Fotos: twitter.com/DefenseU