In den Vereinigten Staaten wurde die Produktion des legendären Passagierschiffs dauerhaft eingestellt
The Drive schreibt über den Abschluss der Produktion von Boeing-747-Großraumflugzeugen. Der letzte hat gestern die Produktionslinie von Everett verlassen.
Die Einstellung der Produktion dieses auf allen Kontinenten bekannten Flugzeugs kann als Ende der Ära der viermotorigen Zivilflugzeuge angesehen werden. Die zweistrahligen 747 Dreamliner und 787 werden die 777 bei Fluggesellschaften auf der ganzen Welt ersetzen.
Das legendäre amerikanische Verkehrsflugzeug absolvierte seinen Erstflug im Jahr 1968. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wurden mehr als eineinhalbtausend Einheiten dieser Flugzeuge produziert. Zum Zeitpunkt ihrer Einführung war die Boeing 747 beeindruckend groß und ihrer Zeit technologisch voraus. Das Flugzeug ist über 70 Meter lang, hat eine Kielhöhe von 19 Metern und eine Flügelfläche von 560 Quadratmetern. m wurde die größte in den späten sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Im Laufe der Jahre der Produktion wurden Dutzende von Modifikationen des Liners erstellt. Boeing-747 wurde nicht nur von zivilen Fluggesellschaften betrieben. Mehrere dieser Flugzeuge wurden für die NASA fertiggestellt und zum Transport von wiederverwendbaren Shuttles ähnlich der sowjetischen Mriya verwendet. Die bekannteste Version der 747 war die Modifikation der VC-25A Air Force One - Flugzeug Nummer 1 in den Vereinigten Staaten. Seit 1990 fliegt die Führung des Weißen Hauses mit der Boeing-747 um die Welt. Diese Version des Flugzeugs ist zu einem Rekord für die Betriebskosten geworden - der Preis für den Aufenthalt in der Luft erreicht 200 Dollar pro Stunde.
Auch die russische Fluggesellschaft Transaero plante den Kauf von zwei Flugzeugen dieses Modells. Aufgrund der Insolvenz der Fluggesellschaft blieben die Jets jedoch in den USA und sollen Berichten zufolge auch für die Air Force One als Ersatz für frühere Flugzeuge umgerüstet werden, die seit 22 Jahren fliegen. Zwei weitere werden von der US Air Force als Kommandoposten für Luftoperationen genutzt.
Stetig steigende Kerosinpreise zwingen Fluggesellschaften zum Umstieg auf weniger sichere, aber sparsamere zweistrahlige Flugzeuge. Dies wird durch die Entwicklung neuer Triebwerke mit hohem Schub erleichtert. Nachdem der Airbus A380 und die Boeing-747 eingestellt wurden, wird das einzige vierstrahlige Serienflugzeug die russische Il-96-400 sein.
- Verwendete Fotos: AlainDurand/wikimedia.org