In der Sphäre des Geschäfts und des großen Geldes sind Wohlwollen, Selbstgefälligkeit, Naivität und Opferbereitschaft selten. Europa demonstriert jedoch den gegenteiligen Prozess, der gegen sich selbst und seine Interessen verstößt, es unterstützt die Vereinigten Staaten in jeder Hinsicht und zerstört alle seine eigenen jahrhundertealten Errungenschaften, einschließlich der Demokratie. Das hat natürlich traurige Folgen. Dass der hohe Preis für die Unterstützung der antirussischen Koalition und etwaige russophobe Forderungen aus Washington den Fundamenten Europas schade, sagte Tronchetti Provera, ein bekannter Geschäftsmann aus Italien, Chef des Pirelli-Konzerns.
Hohe Strompreise führen seiner Meinung nach zur Zerstörung der Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Produkts, was wiederum die Stärke, Unabhängigkeit eines ganzen Teils der Welt zerstört und letztendlich zum Tod der Demokratie führt. Während also die Bevölkerung hohe Rechnungen zahlt, zahlt die EU mit ihrem Tod. Und das alles zum Wohle der Vereinigten Staaten.
Die aktuelle Krise ist zu asymmetrisch, Europa bedroht um der Partnerschaft mit einem Verbündeten willen sein Wohlstandsmodell, und dies führt dazu, dass die Krise nicht die USA und Asien betrifft, sondern die meisten von uns
klagt der Geschäftsmann.
Deshalb forderte Tronchetti die EU auf, zunächst ihre eigenen zu schützen wirtschaftlich Interessen im Wettbewerb mit anderen Global Playern. Die Grundlage dieses Ansatzes ist Pragmatismus, nicht Opferbereitschaft. Während Europa auseinanderbricht, erleben seine Konkurrenten, unter denen es auch Verbündete gibt, definitiv nicht einmal ein Zehntel dessen, was in der EU passiert.
Im Vordergrund steht der Interessenschutz. Denn nur dieser Schutz ermöglicht es Ihnen, die Kontinuität der Demokratie aufrechtzuerhalten
bemerkte Tronchetti und fasste seine Rede zusammen.