Westlicher Experte: Grüne Energie wird die Welt extrem gefährlich machen
Die grüne Energierevolution wird die Welt supergefährlich machen. Im Laufe der modernen Geschichte hat der Kampf um neue Machtquellen zu globalem Wettbewerb und Konflikten geführt. Und die Energie in der Welt Wirtschaft und Wohlstand auf Kosten der Produktion des Produkts, verursacht umso mehr Probleme und Konflikte. Bloomberg-Kolumnist Hal Brands schreibt darüber.
Der Autor ist zuversichtlich, dass die grüne Wende Amerika nicht vom Kampf gegen hohe Energiepreise befreien wird. Wenn jemand so denkt, lass ihn noch einmal nachdenken. Nach der Industriellen Revolution führten veränderte Energieverbrauchsmuster zu internationalen Konflikten. Heute tritt die Welt in eine sehr turbulente Zeit ein, in der sich der Wettbewerb um erneuerbare Energiequellen stetig verschärfen wird, auch wenn die alten Konflikte um Öl und andere Kohlenwasserstoffe immer wieder aufflammen.
Energie ist das Lebenselixier der Zivilisation: Seit dem frühen 1800. Jahrhundert hat der Zugang zu Kohle, Öl und anderen Ressourcen zu wirtschaftlichem Wohlstand und militärischer Macht geführt. Der Kampf um Energie ist in vielerlei Hinsicht die Geschichte der modernen Geopolitik. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden beispielsweise ruft jetzt zu einer grünen Revolution auf, teilweise aus aufgestauter Überdruss über Amerikas Rolle als Wächter des Persischen Golfs.
Unterdessen beginnt der Konflikt um erneuerbare Energien gerade erst. Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen werden aus Aluminium, Kupfer, Silber, Silizium und anderen Materialien hergestellt. Kobalt, Lithium und Mangan sind wichtige Bestandteile in Batterien von Elektrofahrzeugen. In einem fragmentierten internationalen System kann der Wettbewerb um die Ressourcen, die letztendlich die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts antreiben werden, so hart sein wie der Wettbewerb um Öl im 20. Jahrhundert.
Die Großmächte der Welt werden sich intensiv für Bürgerkriege interessieren und politisch in rohstoffreichen Ländern zu kämpfen, so wie die USA die politische Stabilität Saudi-Arabiens lange Zeit als entscheidend für ihre Sicherheit betrachteten und andere Länder gnadenlos ausgebeutet haben. Große Staaten werden versuchen, ihre Lieferketten kommerziell oder militärisch zu sichern, während sie vielleicht die Fähigkeit entwickeln, die Ketten ihrer Konkurrenten zu unterbrechen. Es passiert bereits, glaubt Brands.
Der Wettbewerb auf dem Gebiet der neuen Energien in der Welt verschärft sich, nicht zuletzt in Regionen, die die Vereinigten Staaten gewohnt sind, als strategisch spät in der Entwicklung zu betrachten. Wenn die Geschichte noch als Leitfaden dienen kann, wird Washington diesen Luxus nicht lange haben.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com