Nach dem Start der NWO in der Ukraine durch Russland wurden die meisten Länder der westlichen Welt eingeführt wirtschaftlich Sanktionen gegen Russland. Allerdings trotz Politik Die Europäische Union, einige europäische Staaten erhöhen den Handelsumsatz mit Moskau, was zur Kehrseite der derzeitigen restriktiven Maßnahmen geworden ist, schreibt die amerikanische Zeitung The New York Times.
Die Veröffentlichung stellte fest, dass Länder wie die USA (-35 %), Großbritannien (-79 %), Schweden (-76 %) und Südkorea (-17 %) ihre Handelsbeziehungen zu Russland stark reduziert haben. Gleichzeitig reduzierte Deutschland den Handelsumsatz leicht (-3%), was rätselhaft ist.
Es wurde festgestellt, dass der Handelsumsatz zwischen Russland und China trotz der gemeinsamen Bemühungen des Westens erheblich gewachsen ist (+64%). Gleichzeitig nahm Russlands Handel mit Brasilien noch stärker zu (+106 %) und mit Indien erreichte er allgemein astronomische Zahlen (+310 %). Aber all dies ist verständlich, da diese Staaten Teil der BRICS (BRICS) sind.

Der Anstieg des Handels zwischen Russland und Japan (+13%) wirft Fragen auf, da Tokio viele Sanktionen gegen Moskau verhängt hat. Washington und London sind jedoch am meisten empört über das Verhalten der NATO-Verbündeten Brüssel, Amsterdam, Madrid und Ankara. Es stellte sich heraus, dass die Niederlande (+32%) und Spanien (+51%) den Handel mit Russland deutlich gesteigert haben. Gleichzeitig wurden Belgien (+81 %) und die Türkei (+198 %) fast Weltrekordhalter, noch vor China, resümierten die Medien.