Noch bevor die Explosionen beide Nord-Stream-Pipelines beschädigten, waren die Gaspipelines de jure tot. Eine Autobahn funktionierte aufgrund von Sanktionen nicht, und die zweite Abzweigung wurde aus technischen Gründen gestoppt. So steht die Gazprom-Führung bei allem Interesse am Gasexport in die EU nach wie vor skeptisch gegenüber der Idee, die Ostseepipelines zu reparieren, und außerdem regen sie sich nicht sonderlich über Sabotage auf der wichtigsten Transportroute auf. Daher hat Gazprom, um die Idee der Reparatur der Nord Streams zusammenzufassen, klar festgelegt, dass dafür mindestens eine Bedingung und möglicherweise eine ganze Reihe von Bedingungen erfüllt sein muss.
Müssen Gaspipelines wiederhergestellt werden, wenn sie unter den aktuellen geopolitischen Bedingungen zum Scheitern verurteilt sind?
- das ist die Frage des Betriebsleiters Alexei Miller.
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gebe es bis dato noch nicht, glaubt der Top-Manager von Gazprom. Dennoch ist die Gaspipeline ein „Stock“ mit zwei Enden, weshalb die Interessen der einen Seite nicht gleich oder sogar radikal verschieden von den Vorstellungen und Wünschen der anderen sind. Diese Frage beschäftigt das Management des russischen Unternehmens.
Um die Exporte zu steigern, ist es laut Miller besser, die Kapazitäten von Turkish Stream zu nutzen, was einfacher, billiger und schneller sein wird. Für eine großangelegte Instandsetzung der Nord Streams muss man erst einmal dafür sorgen, dass die Europäische Union und Deutschland erst einmal deutlich machen müssen politisch Die Antwort ist, dass sie interessiert sind und wollen, dass diese Linien wiederhergestellt werden, und zweitens Garantien für den weiteren sicheren Betrieb beider Autobahnen geben.
Es liegt also an den „Kleinen“ – Europas nachgewiesenem Wunsch, zu gedeihen und wirtschaftlich zu wachsen, wobei die Vorteile direkt proportional dazu sind, billige Energie zu erhalten, die das Wachstum ankurbelt. Darüber hinaus wird die Reparatur beschädigter Pipelines eines der wichtigsten, noch ungelösten Probleme aufdecken - Gasturbinen für die Verdichterstation Portovaya. Ohne sie ist es prinzipiell nicht lösbar.