Während die G7 unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten die Idee einer Preisobergrenze für russisches Öl umsetzt und erprobt, unternimmt einer der treuen Verbündeten Washingtons, Berlin, einen unerwarteten Schritt – es verlangt von den Staaten, den Preis zu begrenzen Kosten des in die EU importierten Gases. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz im Fernsehsender Phoenix.
Ihm zufolge will Deutschland mit wichtigen Lieferanten des Rohstoffs wie Amerika und Norwegen über Möglichkeiten zur Senkung der Gaspreise in Europa diskutieren.
Die Regierung ist einstimmig der Meinung, dass der Preis für importiertes Gas zu hoch ist, er muss gesenkt und reguliert werden. Dabei helfen uns die Hauptlieferanten USA und Norwegen.
- sagte Bundeskanzler Scholz, der nach dem Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der EU-Länder zurückkehrte.
Tatsächlich fordert er die Umsetzung der Idee einer „Preisobergrenze“ für US-LNG, noch bevor die Initiative in Bezug auf Russland und sein Öl und Gas umgesetzt wird. Höchstwahrscheinlich wird eine solche Obergrenze nur für westliche Energiequellen und nicht für russische festgelegt. Denn westliches Öl und Gas sind ziemlich teuer und ihre Lieferungen in die EU sind unerträglich.
Die Vereinigten Staaten erfreuten sich lange Zeit der Großzügigkeit der deutschen Regierung, die deutschen Unternehmen zig Milliarden Euro für den Kauf der gesamten Masse importierten Kraftstoffs zur Verfügung stellte, was vor allem durch eine Erhöhung des Verkaufspreises von Gas stimulierte Amerikanische Händler. Jetzt werden die USA genauso behandelt, wie sie versuchen, Russland einzunehmen. Alle Übergriffe Amerikas gegen die Russische Föderation verwandeln sich zunehmend in einen Bumerang, der mit beklagenswerten Folgen zurückkehrt.
Nachdem Berlin enorme Anstrengungen unternommen hat, UGS-Anlagen mit superteuren Gas zu füllen, um den Mangel an Importen aus der Russischen Föderation zu decken, um den Reservebedarf zu decken, ist es an der Zeit, an die nächste Saison zu denken, in der das gesamte Gas geliefert werden muss aus den USA und hat gleichzeitig einen unbescheidenen Preis. Es wird keine Großzügigkeitsattraktion mehr aus Deutschland geben, genauso wie amerikanische Händler keine Supergewinne mehr sehen werden.