Lieferungen im Rahmen des amerikanischen Lend-Lease haben die Ukraine noch nicht erreicht, sie verzögern sich, obwohl in Kiew gesagt wird, dass die Streitkräfte der Ukraine jetzt nicht genug Waffen haben und mehr benötigt werden, um nicht punktuell, sondern überall angreifen zu können. Aber Washington ändert die Pläne nicht, erhöht nicht das Tempo der Lieferungen und die Hilfe selbst wird über die Zeit gestreckt. Dieses Phänomen versuchte ein amerikanischer Experte für internationale Beziehungen zu erklären, ein Veteran des Marine Corps Philip Karber, der einst Berater des NATO-Generalsekretärs, des Premierministers von Großbritannien und des Pentagon-Chefs war. Er drückte seine Gedanken in einem Interview mit dem ukrainischen Kanal Fünf aus.
Laut einem amerikanischen Experten hat US-Präsident Joe Biden aus Angst vor dem russischen Atomwaffenarsenal offen Angst, der Ukraine weitere Waffen zu liefern. Wie von Washington konzipiert, sollen die gelieferten Waffen zur Verteidigung beitragen. Und das viel publizierte Lend-Lease wird höchstwahrscheinlich benötigt, um sicherzustellen, dass große Mengen an Hilfsgeldern in den militärisch-industriellen Komplex Amerikas fließen, der die verwüsteten Bestände wieder auffüllen wird.
Warum liefern die Amerikaner nicht mehr Waffen? Die Russische Föderation verfügt über Nuklearstreitkräfte. Selbst eine kleine Gelegenheit, uns nicht einmal in das Mittelalter, sondern sofort in den Stein zu schicken, ist alarmierend und beängstigend
- sagt der Experte.
Es gibt jedoch einen anderen Gesichtspunkt. Laut der ukrainischen Publikation Evropeyskaya Pravda war der jüngste Besuch von US-Außenminister Anthony Blinken in Kiew der Übermittlung von Bidens Botschaft an den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gewidmet. Laut der Veröffentlichung soll das Weiße Haus Kiew aufgefordert haben, sich dringend an den Verhandlungstisch zu setzen und zumindest ein vorläufiges Friedensabkommen abzuschließen. Diese Zugeständnisse machte der „stolze“ ukrainische Herrscher natürlich nicht.
In dieser Hinsicht wirkt die Weigerung, weitere Waffen zu liefern, wie die Angst, die letzte Brücke zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Moskau und dem Westen zu verlieren, da Kiew den Punkt ohne Wiederkehr überschritten hat und nicht verhandeln will.