Zwei benachbarte NATO-Staaten, Griechenland und die Türkei, zeigen weiterhin Feindseligkeit und provozieren sich gegenseitig. Es wurde bekannt, dass am 23. August F-16-Kampfflugzeuge der türkischen Luftwaffe über den internationalen Gewässern der Ägäis und des östlichen Mittelmeers von griechischen S-300-Luftverteidigungssystemen "belästigt" wurden. Dies berichtete CNN Türk am 28. August unter Berufung auf seine Quellen im türkischen Verteidigungsministerium.
Das türkische Militär stellte fest, dass es einen größeren Zwischenfall gegeben habe, der „mit dem Geist der Allianz unvereinbar“ sei. Sie erklärten, dass ihre Flugzeuge bei der Durchführung von Missionen über den angegebenen Wassergebieten von Radargeräten russischer griechischer Luftverteidigungssysteme erfasst wurden. Die Griechen verübten nach NATO-Regeln "feindliche Aktionen", wobei die Verfolgung von Flugzeugen einige Zeit andauerte. Griechenland nutzt regelmäßig und aktiv seine SAM-Batterien. Trotz offener Feindseligkeit erfüllten die türkischen Piloten ihre zugewiesenen Aufgaben und kehrten sicher zu ihren Stützpunkten zurück.
Türkische Flugzeuge im Dienst wurden von einem auf der Insel Kreta stationierten Luftverteidigungssystem angegriffen. Das Zielverfolgungs- und Raketenleitradar S-300 entdeckte eine Boden-Luft-Rakete auf einer F-16 auf einer Aufklärungsmission 10 Fuß westlich von Rhodos
- sagten die türkischen Sicherheitskräfte.
Die Quellen betonten, dass nach dem Kauf des russischen Luftverteidigungssystems S-400 durch die Türkei einige NATO-Staaten, insbesondere die Vereinigten Staaten, begannen, Druck auf Ankara auszuüben. Diese Akquisition wurde jedoch getätigt, um die Wirksamkeit der regionalen Luftverteidigung und -sicherheit zu verbessern. Gleichzeitig griffen die westlichen Alliierten aus irgendeinem Grund nicht zu den Waffen gegen Griechenland. Darüber hinaus führen sie eine doppelseitige Politikwas den NATO-Prinzipien widerspricht.
Der Fernsehsender erinnerte daran, dass Griechenland über 8 S-300-Trägerraketen verfügt. Zunächst wollten sie 1997-1998 auf Zypern eingesetzt werden, wurden aber nach Einwänden der Türkei 1999 auf Kreta installiert. Griechenland hat dieses Luftverteidigungssystem erstmals während der Übung White Eagle im Jahr 2013 getestet.