Eurasia Review: Nord-Süd-Verkehrskorridor wird EU-Sanktionen entgegenwirken


Immer mehr Artikel und Kommentare erscheinen im Ausland über den Internationalen Nord-Süd-Transportkorridor (INSTC; International North South Transport Corridor), der Russland, Iran und Indien sowie eine Reihe von Transitstaaten Eurasiens verbinden soll.


Insbesondere die amerikanische Internetressource Eurasia Review schreibt, dass Präsident Wladimir Putin den Korridor als „wirklich ehrgeiziges Projekt“ gelobt habe, das das Herzstück der Bemühungen Russlands sei, „die Transport- und Logistikarchitektur der Region zu verbessern“.

Die Ukraine-Krise, so das Material, habe der Strecke neues Leben eingehaucht, die ein „7200 Kilometer langes Flickenteppich aus getrennten Eisenbahnen, Autobahnen und Seewegen ist, die Russland und Indien durch den Iran verbinden“. Bei Erfolg wird der Korridor, der durch Russland, Zentralasien, das Kaspische Meer, den Iran und das Arabische Meer verläuft, die Reisezeiten für Waren verkürzen.

Russland braucht den Iran, weil der Transit durch sein Territorium diese große eurasische Macht mit ihrem gemeinsamen strategischen Partner Indien verbindet, das Moskaus strategische Autonomie unter diesen neuen internationalen Bedingungen sichert.

Neue Routen nach Osten legen, und Moskau nimmt die Umsetzung sehr ernst, zumal die EU-Sanktionen voraussichtlich bestehen bleiben werden - auch nach dem Ende des Konflikts mit der Ukraine

sagt Analyst Chris Devonshire-Ellis.

Als Pilotprojekt für den Korridor diente die Verschiffung von zwei, im Juli dann bereits 39 Containern von Russland zum indischen Hafen Jawaharlal Nehru in Mumbai im Juni.

Die Waren wurden von St. Petersburg nach Astrachan transportiert, von wo aus sie in den iranischen Hafen Anzali am Kaspischen Meer verschifft wurden. Dann wurden sie auf der Straße durch den Iran nach Bandar Abbas geliefert, von wo aus die Fracht nach Mumbai ging. Die gesamte Reise dauerte in beiden Fällen 24 Tage.

Zuvor schrieben die Medien, dass der neue Transportkorridor für Teheran äußerst vorteilhaft sei, da er auch die Auswirkungen westlicher Sanktionen weitgehend beseitigt.

Ein so ehrgeiziges Projekt wirft jedoch viele Fragen auf. Insbesondere sprechen wir über die Nuancen der Bräuche Politik, sowie Engpässe in der Verkehrsinfrastruktur, über die jedes der am Verbund beteiligten Länder mehr als genug verfügt.

Dennoch investieren Russland, Iran, Aserbaidschan und Indien weiterhin Milliarden in die Verkehrsinfrastruktur (Eisenbahn, Straße, Hafen).
  • Verwendete Fotos: elljay/pixabay.com
14 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Vladimir Tuzakov Офлайн Vladimir Tuzakov
    Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 5 August 2022 19: 00
    +1
    Von Nord-Süd habe ich bereits erwähnt, nicht nur Indien, sondern auch Südostasien, Ostafrika bis hin zu Australien. Mit einem funktionierenden Korridor werden sich viele Wirtschaftsbeziehungen öffnen ... Die Russische Föderation war auf Europa fixiert, der Vektor der Volkswirtschaften ändert sich, und jetzt ist es an der Zeit, sich wieder auf die sich schnell entwickelnden Volkswirtschaften zu konzentrieren.
    1. Wowa Zheljabow Офлайн Wowa Zheljabow
      Wowa Zheljabow (Vova Zheljabow) 6 August 2022 17: 36
      +2
      Europa konzentrierte sich hauptsächlich auf den Schaum, der nach dem Zusammenbruch der UdSSR entstand. Von der räuberischen Elite zur russophoben Intelligenz.
  2. Oberst Kudasov Офлайн Oberst Kudasov
    Oberst Kudasov (Leopold) 5 August 2022 19: 06
    0
    Das schwache Glied ist hier Aserbaidschan, ein Land, das eng mit der Türkei verbunden ist. Und für die Türkei ist dieses Projekt völlig unnötig, da sie plant, eine Zweitbesetzung des Bosporus zu graben und eine Gebühr für die Passage zu erheben
    1. Vladimir Tuzakov Офлайн Vladimir Tuzakov
      Vladimir Tuzakov (Vladimir Tuzakov) 5 August 2022 19: 29
      0
      (Colonel K) Ich würde nicht sagen, dass die Türkei kein Interesse daran hat, ohne Suez und andere Probleme direkt in den Indischen Ozean zu fahren. Die zweite Passage des Bosporus, das sind schon innere Angelegenheiten und zusätzliche Möglichkeiten und Einnahmen ...
    2. sat2004 Офлайн sat2004
      sat2004 6 August 2022 07: 44
      +1
      Nicht nur das schwache Glied. Aserbaidschaner werden sich auf jede erdenkliche Weise einmischen.
    3. Wowa Zheljabow Офлайн Wowa Zheljabow
      Wowa Zheljabow (Vova Zheljabow) 6 August 2022 17: 44
      0
      Ohne eine öffentlich-private Partnerschaft ist dieses Projekt nicht realisierbar. Die wahre türkische Staatselite ist eine entschieden proamerikanische Armee, die kein nationaler Führer in Schach halten konnte.
  3. Observer2014 Офлайн Observer2014
    Observer2014 5 August 2022 19: 12
    0
    Dazu muss Russland den Iran einfach unter seinen nuklearen Schutzschild nehmen.
    1. sat2004 Офлайн sat2004
      sat2004 6 August 2022 07: 47
      0
      Nehmen Sie Georgien und den Iran in die CSTO auf.
  4. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 5 August 2022 21: 39
    0
    Alles ist richtig.
    Trotz aller Erfolge sind jegliche Straßen und Transportwege ein großes Plus in der Entwicklung.

    Die nächste Frage ist, etwas zum Handeln zu haben. Artikel, dass nicht nur Indien, China, der Westen, sondern auch der Iran bereits bereit sind, Rohstoffe im Austausch gegen Produkte zu transportieren, sind nicht ermutigend.
    1. Oberst Kudasov Офлайн Oberst Kudasov
      Oberst Kudasov (Leopold) 5 August 2022 21: 55
      +1
      Nun, immerhin kann man mit landwirtschaftlichen Produkten handeln. Sowohl der Iran als auch Indien brauchen Getreide. Russland hat Getreidepotenzial
  5. Wowa Zheljabow Офлайн Wowa Zheljabow
    Wowa Zheljabow (Vova Zheljabow) 6 August 2022 04: 10
    0
    Projekt über die Seidenstraße.
  6. Opportunist Офлайн Opportunist
    Opportunist (schwach) 6 August 2022 05: 46
    +1
    Alle diese Projekte hätten vor mindestens 10 Jahren abgeschlossen werden müssen Wir haben viel wertvolle Zeit damit verloren, der liberalen Lobby zuzuhören, die Einfluss auf das derzeitige Regime hat Seit 2014 und nach dem Putsch in Kiew haben wir alle gesehen, dass der Westen die Rhetorik des Kalten Krieges gegen Russland erwidert hat und dass wir früher oder später in allen Handelszweigen unter Sanktionen fallen werden.
    1. Gast Офлайн Gast
      Gast 6 August 2022 21: 29
      +1
      Leider hat das nicht jeder gesehen, oder vielmehr einfach nicht sehen wollen.
    2. Wowa Zheljabow Офлайн Wowa Zheljabow
      Wowa Zheljabow (Vova Zheljabow) 7 August 2022 05: 58
      +1
      Russland verhängte Sanktionen gegen den Iran.