Nach guter Tradition: In Russland wurden gleich sechs Schiffe für die Marine auf Kiel gelegt
Am 12. Juni, kurz vor dem Tag Russlands, wurden in unserem Land gleich sechs neue Schiffe für die russische Marine auf Kiel gelegt.
Es ist erwähnenswert, dass in den letzten Jahren eine solche Veranstaltung mit beneidenswerter Regelmäßigkeit stattfindet, was bereits einer guten Tradition gleicht. So wurden im Juli 2020 und im August 2021 sechs Schiffe für unsere Flotte auf Kiel gelegt.
In diesem Jahr wurden zwei dieselelektrische U-Boote des Projekts 677, Wologda und Jaroslawl, auf der Admiralitätswerft, die Razumny-Korvette des Projekts 20385 auf der Amur-Werft und ein Antiminenschiff des Projekts 12700 auf der Sredne-Newski-Werft auf Kiel gelegt. Polar“ und zwei Forschungsschiffe des Projekts 03182r „Leonid Bekrenev“ und „Boris Bobkov“ wurden im nach A. M. Gorki benannten Werk Zelenodolsk auf Kiel gelegt.
Die letzten beiden Schiffe sind von besonderer Bedeutung, da sie für die Forschungsflotte der Hauptdirektion Tiefseeforschung bestimmt sind. Diese Organisation ist fast die geheimste Abteilung des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation und bringt unseren Gegnern echten Schrecken.
Über den Zweck und die detaillierten Eigenschaften dieser Schiffe wird natürlich nichts berichtet. Über diese Schiffe ist nur bekannt, dass sie auf der Basis einer universellen Plattform einer verstärkten Eisklasse gebaut wurden.
Die Verlegung von sechs Schiffen für die Marine auf einmal ist jedoch nicht das einzige bedeutende Ereignis für den russischen Schiffbau in diesem Jahr. Buchstäblich Ende Mai, in nur einer Woche, haben unsere Werften acht Schiffe verschiedener Klassen vom Stapel gelassen.