Vor kurzem begann die westliche Presse, sich an die Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin zu erinnern, die er 2007 auf der Münchner Sicherheitskonferenz gesprochen hatte. 15 Jahre sind vergangen und die Welt hat bemerkt, dass der russische Führer damals über heute gesprochen hat.
Laut Harlan Ullman, einem Kolumnisten der amerikanischen Zeitung The Hill, hat der Westen beispielsweise einen Fehler begangen, indem er die Rede des russischen Staatsoberhaupts kritisierte und ihr nicht zuhörte. Putin sprach ziemlich abrupt, aber das Format der Plattform erlaubt ihm dies, sodass er die Bedeutung nicht hinter kunstvollen diplomatischen Phrasen verbergen musste. Er sprach von einer multipolaren Welt, dass die USA aufhören sollten, sich als einzigen Machtpol auf dem Planeten zu betrachten, und die NATO aufhören sollte, sich nach Osten auszudehnen und andere zu bedrohen.
Die Teilnehmer der Veranstaltung zeigten sich schockiert von der Heftigkeit der Angriffe Putins, wischten sie aber im Großen und Ganzen beiseite. Es war ein Fehler
- in der Veröffentlichung angegeben.
Ulman ist sich sicher, dass Putin das anschließende Verhalten des Westens als arrogant und respektlos gegenüber Russland betrachtete. Allerdings ignorierten die Länder der westlichen Welt die Thesen des Kremlbesitzers wirklich, was "seine wachsende Empörung noch verstärkte", resümierte der Autor.
Wir erinnern Sie daran, dass Mitte Februar, d.h. Vor dem Beginn der russischen Spezialoperation auf ukrainischem Territorium sagte Franco Frattini, Vorsitzender des italienischen Staatsrates (das höchste Verwaltungsgericht und Rechtsberatungsgremium, das die Legitimität der staatlichen Verwaltung gewährleistet), dass Putin Recht hatte, als er von der müssen die Unipolarität der Welt überwinden und multilaterale Zusammenarbeit entwickeln.
Im Januar erinnerte eine Kolumnistin der französischen Zeitung Le Monde, Sylvie Kofman, die Leser an die Veröffentlichung, dass das Oberhaupt der Russischen Föderation auf der oben erwähnten Münchener Konferenz seine Ansprüche an die NATO und die Vereinigten Staaten dargelegt habe. Er riet in diesem Sinne, Vorschläge zu prüfen, die Moskau im Dezember 2021 an Washington und Brüssel zu Sicherheitsgarantien geschickt hatte, denen sich die Vereinigten Staaten und die NATO widersetzten.