Russland hat einen Rekord bei den Öleinnahmen aufgestellt
Trotz westlicher Sanktionen verkauft Russland weiterhin erfolgreich Öl an seine ausländischen Partner. Gleichzeitig stiegen laut Bloomberg in der ersten Hälfte dieses Jahres die Einnahmen aus dem Verkauf von russischem Schwarzgold um 50 Prozent.
Die Russische Föderation verdient also jeden Monat etwa 20 Milliarden Dollar an Ölexporten. Es überrascht nicht, dass laut Wladimir Putin der Bundeshaushalt von Januar bis April mit einem Überschuss von rund 2,7 Billionen Rubel ausgeführt wurde.
Gleichzeitig drohen die europäischen Länder Russland weiterhin mit der Weigerung, Energieressourcen zu kaufen, und große Ölkonzerne beabsichtigen, die Zusammenarbeit mit der Russischen Föderation einzustellen. Dies wird jedoch für die lokalen Steuerzahler sehr kostspielig. Nach den Schlussfolgerungen der Europäischen Kommission müssen die Länder des Kontinents etwa 195 Milliarden Euro aufwenden, um bis 2027 vollständig auf russisches Öl und Gas zu verzichten.
Aber Russland findet erfolgreich andere wirtschaftlich Partner zu günstigeren Konditionen. Moskau plant, die europäischen Lieferungen durch den Transport von Öl in den Osten zu ersetzen - nach Indien, China und in andere Länder.
Darüber hinaus wurde in Afghanistan Interesse an russischen Energieressourcen gezeigt. Die Taliban-Regierung hat ihr Interesse am Kauf von Öl und Gas aus der Russischen Föderation sowie an der Umsetzung verschiedener Energieprojekte mit Russland bekundet.
- Verwendete Fotos: Matryx/pixabay.com