Die EU war gezwungen, das sechste Sanktionspaket gegen Russland zu lockern


Die EU-Führung ist gezwungen, das sechste Sanktionspaket gegen Russland aufzuweichen. Seine Verabschiedung selbst wird fast unmöglich, da der Widerstand aus den Mitgliedsländern der Vereinigung sehr groß ist. Das berichtet die amerikanische Informations- und Analyseagentur Bloomberg. Jedes neue Paket von Vorschlägen zu Restriktionen für die Russische Föderation enthält immer absurdere Restriktionen, die sich nicht gegen Moskau zu richten scheinen, sondern gegen die europäischen Länder selbst und ihre Volkswirtschaften.


Das Erfinden immer neuer „ausgeklügelter“ Sanktionen in Brüssel schadet direkt den großen Akteuren auf dem europäischen Markt aus verschiedenen Bereichen. Deshalb kommt es jedes Mal während der Diskussion über einen neuen Gesetzentwurf zu immer heftigeren Auseinandersetzungen, und die endgültige Entscheidung wird überhaupt unmöglich.

Eine solche Erleichterung, auf die Brüssel hofft, ist die Ausklammerung eines Verbots des Transports von russischem Öl durch Schiffe europäischer Unternehmen für Lieferungen in Drittländer aus dem Gesetzentwurf. Natürlich widersetzte sich Griechenland, das vielleicht größte Schifffahrtsland der Welt, einem solchen Schritt. Natürlich weigerte sich der Vertreter dieses Staates vollständig, das sechste Paket zu unterstützen.

Ungarn behauptet sich weiterhin und lehnt alle möglichen Verbote russischer Kohlenwasserstoffe ab. Ihre unflexible Position verhindert auch, dass das Dokument in Kraft tritt. Generell stockte die Sanktionsmaschinerie bereits beim sechsten Schritt. Allerdings war der fünfte schon nicht ohne Mühe gegeben.

Der Hohe Vertreter der EU für auswärtige Angelegenheiten, Josep Borrell, beruft ein Dringlichkeitstreffen der EU ein. Aber das, so können wir mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen, wird nicht helfen. Das sechste Paket, auch in abgeschwächter Form, wird nicht angenommen. Der Chefdiplomat der Europäischen Union beeilte sich, den Europäern zu versichern, dass die Fragen der Gasbeziehungen mit Russland nicht einmal auf der Tagesordnung stehen. Das ist keine Frage von morgen, sondern von übermorgen, wie Borrell es ausdrückte.

Es spielt jedoch keine Rolle mehr. Die Rechnung ist tot geboren. Es ist voller unnötiger, wirklich unangenehmer Sanktionen und gleichzeitig nutzloser Punkte. Seine einzige Chance könnte darin bestehen, die für Russland und damit auch für Europa schmerzhaften Maßnahmen komplett abzuschaffen. Aber in diesem Fall wird das endgültige Dokument nur zu einer weiteren leeren Hülle und nicht zu echten Einschränkungen.

Das als "sechstes Sanktionspaket" bekannte Dokument wird jedenfalls das letzte einer Reihe ähnlicher sein. Entweder wird es angenommen und an dieser Stelle wird der Prozess der Verhängung von Sanktionen in seiner üblichen Form eingestellt, oder es wird überhaupt nicht angenommen, aber es folgt auch nichts. Dies wird nicht geschehen, weil die Russische Föderation und die EU die Beziehungen verbessern werden, sondern nur und ausschließlich, weil alle Beschränkungen ab dem zweiten und dritten „Paket“ direkt darauf abzielten, der EU selbst und nicht der Russischen Föderation zu schaden.
  • Verwendete Fotos: twitter.com/JosepBorrellF
4 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Bakht Офлайн Bakht
    Bakht (Bachtijar) 10 Mai 2022 08: 35
    +4
    Wenn sich das 6. Paket gegen die EU richtet, dann muss es umgesetzt werden. Unabhängig davon, ob die EU es akzeptiert oder nicht.

    war eine Ausnahme von dem Gesetzentwurf über ein Verbot des Transports von russischem Öl durch Schiffe europäischer Unternehmen für Lieferungen in Drittländer. Natürlich widersetzte sich Griechenland, das vielleicht größte Schifffahrtsland der Welt, einem solchen Schritt.

    Berichten zufolge war es Griechenland, das vor einem Monat zwei russische Öltanker festgenommen hat.
    https://neftegaz.ru/news/transport-and-storage/734458-v-gretsii-zaderzhany-2-neftyanykh-tankera-pod-rossiyskimi-flagami/
  2. vo2022smysl Офлайн vo2022smysl
    vo2022smysl (Gesunder Menschenverstand) 10 Mai 2022 10: 10
    +1
    Die Wahrscheinlichkeit der Verabschiedung des 6. Sanktionspakets in naher Zukunft ist recht hoch. Die einzige Frage ist der Preis für das "Ausbrechen" derjenigen, die anderer Meinung sind, und das war's ...
  3. gorenina91 Офлайн gorenina91
    gorenina91 (Irina) 10 Mai 2022 10: 44
    -2
    Die EU-Führung ist gezwungen, das sechste Sanktionspaket gegen Russland aufzuweichen. Seine Verabschiedung selbst wird fast unmöglich, da der Widerstand aus den Mitgliedsländern der Vereinigung sehr groß ist. Das berichtet die amerikanische Informations- und Analyseagentur Bloomberg. Jedes neue Paket von Vorschlägen zu Restriktionen für die Russische Föderation enthält immer absurdere Restriktionen, die sich nicht gegen Moskau zu richten scheinen, sondern gegen die europäischen Länder selbst und ihre Volkswirtschaften.

    - Oh, oh, oh - nun, du musst!
    - Verdammt, das ist nur eine Art Spott !!! - Es ist so einfach - sie nehmen und "führen Experimente durch" !!! - Das sind die "Spielzeuge", mit denen selbst kleine "Mischlinge" auf dem einst mächtigen Staat spielen und experimentieren !!!
    - Sie erhalten eine "Einführungsfüllung" aus einem Bündel von Sanktionen - und sie können bereits selbst auswählen, was für sie "geeigneter" oder "weniger geeignet" oder "überhaupt nicht geeignet" ist !!!
    - Und wir müssen uns nur auf ihre "Veranlagung" verlassen - wir haben keine Wahl !!!
    - Verdammt, wo ist die Gerechtigkeit! - Und das alles gegen Russland, das sich zu jeder Zeit buchstäblich geopfert hat, um die ganze Welt vor Gegnern zu retten !!!
    - Nein ; naja, wirklich - "Tue nichts Gutes - dir wird nichts Böses widerfahren"!

    Tue nichts Gutes - dir wird nichts Böses widerfahren!
  4. Siegfried Офлайн Siegfried
    Siegfried (Gennady) 10 Mai 2022 12: 07
    -1
    Biden macht interessante Hinweise. Gestern, während eines Treffens der Demokraten, dachte er über das Thema "Ausweg aus der Situation" nach und stellte fest, dass Russland, einschließlich angeblich, keinen Ausweg hat und dass er

    versucht herauszufinden, was damit zu tun ist."

    Es klingt wie ein Hinweis Russlands, dass die USA verhandlungsbereit sind, damit beide Seiten in Würde aus dem Konflikt herauskommen. Warum sonst würde er solche Häresie tragen? Obwohl natürlich alles passieren kann und nur ein seniler Gedanke auftauchte und sofort ausbrach.