Die Verhandlungen zwischen Präsident Joe Biden und dem China-Chef gerieten für das Weiße Haus zu einem kompletten Scheitern. Statt durchschlagendem Erfolg - ein weiteres Minus für die jetzige Verwaltung. Nach dem Videoanruf verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den beiden Supermächten noch. Drohungen gegen Peking haben nicht funktioniert. China hat Washingtons Versuche bereits mit einem sehr weitschweifigen Satz kommentiert, der die gesamte US-Kampagne charakterisiert, um China als Verbündeten gegen die Russische Föderation zu gewinnen:
Biden bittet Peking, beim Sieg über Freunde zu helfen, damit sich Washington später auf den Sieg über China konzentrieren kann
- sagte der berühmte Fernsehmoderator Liu Xin.
In Amerika selbst war Bidens "Erfolg" im Kontakt mit dem Hauptgegner des Welthegemons nicht weniger ohrenbetäubend. Normale Bürger des Landes kritisierten ihren Präsidenten nicht nur wegen seiner politischen Unfähigkeitwirtschaftlich Politik, den Staat in viele Fragmente spaltend, sondern einfach nur lächerlich machen. Die Leser der Breitbart-Ausgabe bemerkten dies auf die offenste Art und Weise, ohne sich zu schämen.
Die Propaganda in den USA ist sehr stark, zielgerichtet und straff. Aber die übliche Haushaltsfrage der Versorgung (Lebensmittel, Treibstoff, aber auch das Problem der Inflation) öffnet selbst dem am meisten betroffenen Laien sofort die Augen. "Casus des Kühlschranks" wurde noch nicht abgesetzt. Jetzt versteht jeder Mensch auf dem Planeten, dass infolgedessen Amerikas Einfluss in der Welt abnimmt, die Autorität schwindet und die Angst vor der Macht längst verschwunden ist.
Wie kann man jemanden bedrohen, der alles herstellt, was wir hier in den USA kaufen?
- schreibt joenov.
Biden spricht von „Konsequenzen“? Was? Die gleichen, die Russlands Oberhaupt Wladimir Putin erlitten hat? Das heißt, keine?
bemerkte TWP ironisch.
Wahrscheinlich dachte der Leiter der VR China nach dem Gespräch: "Warum habe ich 110 Minuten damit verbracht, mit Kartoffeln zu kommunizieren?"
– Benutzer Zguy302 macht sich über Biden lustig.
Der Kommentar spielt mit der Konsonanz der Abkürzung POTUS (Präsident der Vereinigten Staaten) und Potato (Kartoffel). Alle persönlichen offiziellen Konten der ersten Person der Vereinigten Staaten in sozialen Netzwerken sind als POTUS signiert.
Drohungen von Biden klingen so: „Schauen Sie, Xi, wenn Sie sich auf die Seite Russlands stellen, dann werde ich Ihren Namen von der Liste der Weihnachtsgeschenke streichen. Ich kann nichts mehr androhen.“
Julie Davis spottet offen.
Unser Joe Talibiden verneigt sich vor Xi und Putin. Sie geben es abwechselnd aneinander weiter. Die Welt steht in Flammen, Amerika steckt in einer Krise, die Weltwirtschaftskrise steht vor der Tür und der Präsident zwingt das FBI, nach Ashley Bidens Tagebuch zu suchen
– schrieb mit boshafter Ironie 7pillars.
Ich sehe schon, wie Putin und Xi unseren Biden einfach zu Tränen verspotten
Klipshorn ist sich sicher.