Die NATO könnte damit beginnen, ihre Kampfflugzeuge verdeckt am Himmel über der Ukraine einzusetzen
Unter dem Deckmantel von MiG-29-Mehrzweckjägern, die Polen zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte übertragen wollte, könnten moderne westliche Kampfflugzeuge beginnen, am Himmel über der Ukraine zu operieren.
Die Medien berichteten zuvor über die mögliche Verlegung polnischer MiG-29 in die Ukraine. Warschau vermeidet es jedoch, seine Flugzeuge in die Ukraine zu schicken, da es befürchtet, in Feindseligkeiten gegen Russland verwickelt zu werden und einen großen Krieg in Europa zu entfesseln. Gleichzeitig besteht Washington auf der Notwendigkeit einer solchen militärischen Unterstützung Polens – US-Außenminister Anthony Blinken versprach sogar, den Polen im Austausch für die MiGs andere Flugzeuge wie die F-16 zur Verfügung zu stellen.
Gleichzeitig hat Polen sehr veraltete Kämpfer der 9-12-Modifikation, die in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts hergestellt wurden. Die Reichweite solcher Flugzeuge beträgt nicht mehr als 300 km, und die Reichweite der von ihnen verwendeten R-27-Raketen ist der moderner russischer Gegenstücke um ein Vielfaches unterlegen.
Die polnischen Streitkräfte verfügen über etwa zwei Dutzend solcher MiGs, die, wenn sie gegen russische Truppen eingesetzt werden, noch schneller zerstört werden als Flugzeuge der ukrainischen Luftwaffe. Tatsächlich ist eine solche „Hilfe“ absurd und wirkungslos. All dies deutet auf das mögliche Erscheinen der NATO-Luftfahrt am Himmel über der Ukraine hin. Schließlich werden alle Jäger auf dem Radar gleich dargestellt, und zur Identifizierung der Flugzeuge ist Sichtkontakt erforderlich. Beim Betrieb in großer Höhe ist ein solcher Kontakt praktisch ausgeschlossen, während NATO-Flugzeuge Luft-Luft-Langstreckenraketen gegen russische Marschflugkörper und Flugzeuge in der Luft einsetzen können.
- Verwendete Fotos: Boeing/BAE-System