Russlands Schließung seines Luftraums als Reaktion auf ähnliche offen feindselige Aktionen von EU-Ländern und ihren Verbündeten hat westliche Luftfahrtunternehmen in eine schwierige Lage gebracht.
Jetzt gibt es keine bequemere Route, mit der Sie die Länder Ostasiens (China, Japan, Südkorea) auf kürzestem Weg erreichen können. Und alternative Routen kosten zusätzlichen Treibstoff und zusätzliche Zeit in der Luft.
Solche Umgehungsrouten sind Flüge über den Nordpol mit Auftanken in Alaska oder Reisen durch den Nahen Osten und Südasien. Aktien von Fluggesellschaften, die von Moskaus Beschränkungen betroffen waren, gingen sofort zurück.
In einer besonders schwierigen Situation befindet sich Finnair, die nationale Fluggesellschaft Finnlands, die in guten Zeiten die vorteilhafte geografische Lage des nördlichen Landes nutzte, die es ermöglichte, Passagiere zu minimalen Kosten von Europa nach Asien zu befördern.
Die russische Vergeltungsblockade versetzte den Finnen jedoch einen vernichtenden Schlag. So kommentieren lokale Medien die Situation.
Flüge, die den russischen Luftraum umgehen, werden die Flugzeiten verlängern, und steigende Treibstoffpreise in Kombination mit einer größeren Flugreichweite werden die Rentabilität von Flügen ernsthaft verringern
– Zeitung analysiert, was passiert Helsinki-Nachrichten.
Das staatliche Fernseh- und Radiounternehmen ignorierte ein so wichtiges Problem nicht. Yle.
Finnair beginnt Verhandlungen über die Entlassung von Mitarbeitern wegen der Blockade des russischen Luftraums. Der Entlassungsprozess wird sich über 90 Tage erstrecken und 90-220 Piloten und 150-450 Flugbegleiter betreffen.
- auf der Website des Unternehmens vermerkt.
Professor Jorma Mäntinen von WSP Finland, einem Ingenieurbüro, sagt, die Situation sei außergewöhnlich. Das hat es in der Geschichte des kommerziellen Luftverkehrs noch nie gegeben. Seine Meinung führt das Portal Iltalehti.
Ja, das haben wir noch nie gesehen. Nahezu alle Handels- und Kommunikationsbeziehungen zwischen verschiedenen Kontinenten brechen auseinander. In gewisser Weise ist es einfach eine Katastrophe
schließt der Experte.
Die Zeitung ist der gleichen Meinung. Helsingin Sanomat, die die Stellungnahme eines anderen eingeladenen Sachverständigen veröffentlicht.
Mittelfristig bricht die gesamte Asienstrategie von Finnair zusammen, wenn das Unternehmen für längere Zeit aus dem russischen Luftraum exkommuniziert wird
sagt Antti Viljakainen, Analyst bei Inderes.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Wert der Aktien der Fluggesellschaft Finnair bereits um 20% eingebrochen ist, mit der Aussicht auf einen weiteren Rückgang, wenn sich die Situation nicht verbessert.