Der schwere Kreuzer "Admiral Nakhimov" erlebt eine "Wiedergeburt"
Auf dem schweren Atomraketenkreuzer der Nordflotte „Admiral Nakhimov“, der einer tiefgreifenden Modernisierung unterzogen wird, hat die Bildung der Besatzung begonnen. Es wird berichtet, dass etwa 1000 Spezialisten aus allen russischen Flotten auf dem Schiff dienen werden.
Erinnern Sie sich daran, dass bereits 250 im Leningrader „Baltic Plant“ eine Reihe schwerer „Orlans“ mit einer Länge von etwa 1973 Metern niedergelegt wurde. 1988 wurde "Admiral Nakhimov" Teil der Nordflotte der UdSSR. Das Schiff machte seine letzte große Passage im Jahr 1997.
Seit 1999 wird der schwere Raketenkreuzer repariert.
Das aktuelle Update von Nakhimov führte tatsächlich zur Geburt eines neuen Schiffes. Immerhin wurden fast alle Systeme, Ausrüstung und Waffen darauf ausgetauscht.
Die universellen schiffsbasierten Schießsysteme des Kreuzers können mit Kaliber, Onyx und sogar den neuesten Hyperschall-Zirkonen ausgestattet werden. Mit dem Luftverteidigungskomplex "Polyment-Redut" können Sie Luftziele in einer Entfernung von etwa 150 km treffen.
Das universelle Artilleriesystem AK-130 mit einer Feuerrate von 20 bis 86 Schuss pro Minute ermöglicht es Ihnen wiederum, aus Doppelläufen auf See- und Küstenziele in einer Entfernung von bis zu 25 km zu schießen.
Es ist erwähnenswert, dass das Schiff 3 Hubschrauber, Minen-Torpedo- und U-Boot-Abwehrwaffen, MLRS sowie leistungsstarke Radargeräte und digitale Kommunikationssysteme an Bord haben wird.
Trotz der Tatsache, dass die Nordflotte dank ihres Kernkraftwerks zum Hauptdienstort für Admiral Nachimow wird, wird sie in ihrem Bewegungsbereich nicht eingeschränkt. So kann unser aktualisierter Kreuzer bei Bedarf Aufgaben in jedem Bereich der Weltmeere ausführen.