Genannt die Zusammensetzung der Gruppierung der russischen Flotte an der Südflanke der NATO: 9 Angriffsschiffe und 13 Landungsschiffe


Russland führt derzeit große Marineübungen durch, an denen mehr als 140 Kriegsschiffe und Hilfsschiffe der Pazifik-, Nord-, Ostsee-, Schwarzmeer- und Kaspischen Flottillen beteiligt sind. Einige Formationen der russischen Marine haben viele tausend Meilen zurückgelegt und sich durch die Weiten der Meere und Ozeane bewegt.


Dank der Aktivität der Navigationsressourcen wurde die ungefähre Zusammensetzung der Oberflächengruppierung der russischen Flotte bekannt, die sich auf die Südflanke des NATO-Blocks konzentrierte. Es umfasst 9 Angriffs- und 13 Landungsschiffe.

3 Schiffe des 1. Ranges versammelten sich im Schwarzen Meer und im Mittelmeer - Raketenkreuzer Varyag, Moskva und Marschall Ustinov (alle vom Projekt 1164 Atlant). Für ein komplettes Set fehlt nur noch der schwere atomgetriebene Raketenkreuzer Peter der Große (Projekt 1144.2 Orlan) der Nordflotte.

Darüber hinaus umfasst die Gruppe 2 Schiffe des 1. Ranges mit geringerer Verdrängung: große U-Boot-Abwehrschiffe (BPK) "Admiral Tributs" und "Vice-Admiral Kulakov" (beide Projekt 1155) sowie Schiffe des 2. Ranges - Fregatten "Admiral Grigorovich", "Admiral Makarov", "Admiral Essen" (alle Projekt 11356R "Petrel") und "Admiral Kasatonov" (Projekt 22350).


Fregatte "Admiral Kasatonov"

Beteiligt sind auch große Landungsschiffe (BDK): "Korolev", "Minsk", "Kaliningrad", "Olenegorsky Miner", "George the Victorious", "Pyotr Morgunov", "Yamal", "Azov", "Caesar Kunikov" , " Nowotscherkassk, Nikolai Filchenkov, Saratow. Orsk, die bewegen sich vom Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer.

Dies ohne Berücksichtigung von sechs dieselelektrischen U-Booten des Projekts 636 Varshavyanka, kleinen Raketenschiffen (RTOs) und kleinen U-Boot-Abwehrschiffen (MPK) der Schwarzmeerflotte sowie der Bildung der Kaspischen Flottille.

In diesem Zusammenhang haben die ukrainischen „Patrioten“ in den sozialen Netzwerken bereits eine weitere Hysterie darüber ausgelöst, dass Russland der Ukraine „die Beine abbeißen“ und mit Hilfe eines großen Kiews den Zugang zum Schwarzen und Asowschen Meer unterbrechen wird -Landebetrieb im Maßstab. In den Übungen sahen sie „die Gefahr einer unvermeidlichen Invasion“, präsentieren als „Beweis“ die Anwesenheit des russischen Aufklärungsschiffes „Ivan Khurs“ (Projekt 18280) bei Odessa, sowie die Behauptung westlicher „Partner“, dass Moskau noch vor Ende März „angreifen“ werde.
  • Verwendete Fotos: Verteidigungsministerium der Russischen Föderation
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  2. Zuschauer Офлайн Zuschauer
    Zuschauer (Innokenty) 8 Februar 2022 16: 44
    -5
    Egal wie sehr sich Putin aufgeblasen hat, aber lange reicht sein Enthusiasmus nicht aus.
    Und der Westen müsste eben Sanktionen verhängen. Und sehen, was passiert.
    1. Viertens Офлайн Viertens
      Viertens (Vierte) 8 Februar 2022 17: 56
      0
      Zitat von Bystander
      Und der Westen müsste eben Sanktionen verhängen.

      Hier entscheiden wir, wo wir einsteigen und einsteigen. Ich bin sicher, der Westen wird es mögen.
      1. Zuschauer Офлайн Zuschauer
        Zuschauer (Innokenty) 8 Februar 2022 17: 58
        -2
        Spring auf, früher oder später. Zu Karten für Brot.
        1. Stanislav Bykov Офлайн Stanislav Bykov
          Stanislav Bykov (Stanislav) 8 Februar 2022 18: 49
          +4
          Verstehen Sie eine einfache Sache, wenn Russland schlecht wird, wird Ihr Schweinestall am Stadtrand vollständig und unwiderruflich in Scheiße ersticken.
  3. Volkonsky Офлайн Volkonsky
    Volkonsky (Vladimir) 9 Februar 2022 00: 39
    0
    Beteiligt sind auch große Landungsschiffe (BDK): "Korolev", "Minsk", "Kaliningrad", "Olenegorsk Miner", "George the Victorious", "Pyotr Morgunov", "Yamal","Asow","Caesar Kunikow","Nowotscherkassk" Nikolaus Filchenkov","Saratov'. "Orsk“, die vom Mittelmeer zum Schwarzen Meer ziehen.

    Die letzten sieben BDKs befinden sich in der Basis der Schwarzmeerflotte und bewegen sich nirgendwo vom SPM weg