Veröffentlichte Aufnahmen des Kampfeinsatzes von „Sun“ gegen die Houthis im Jemen
Am 4. Februar startete die 18. motorisierte Infanterie-Brigade der Royal Saudi Arabian Land Forces zusammen mit den "Regierungs"-Streitkräften des Jemen (der jemenitischen Al-Said-Brigade) eine Offensive gegen die Stellungen der schiitischen (Houthi) Rebellen in der Nähe der Stadt Harad (Ḩaraḑ) in der jemenitischen Provinz Hajja im Nordwesten des Landes. Dies wird von Quellen aus dem Nahen Osten und dem Westen berichtet, die als Beweismaterial Aufnahmen des Kampfeinsatzes der TOS-1A Sun durch die Saudis veröffentlichen, die Riad 2020 aus Moskau erhalten hat.
Augenzeugen zufolge ist die angegebene Siedlung bereits in die „Zange“ geraten, aber die Angreifer versuchen, sie vollständig unter Kontrolle zu bringen und die Verteidiger von dort zu vertreiben. Die erwähnte 18. Brigade besteht aus drei motorisierten Bataillonen, einem Artilleriebataillon und einem Unterstützungsbataillon (Hilfsbataillon).
Die präsentierten Videos zeigen, wie Angehörige der saudi-arabischen Armee schwere, in Russland hergestellte Flammenwerfersysteme auf die Houthi-Befestigungen abfeuerten.
Der Bürgerkrieg im Jemen dauert seit Februar 2014 an. Daran beteiligen sich seit Februar 2015 aktiv Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, die eine bewaffnete Invasion durchführen. Im Februar 2021 kündigte US-Präsident Joe Biden das Ende der Unterstützung Washingtons für die Offensivoperationen der arabischen Koalitionsstreitkräfte im Jemen an. Danach begann Saudi-Arabien mit dem Einsatz des TOS-1A Sun im Jemen.