Das große U-Boot-Abwehrschiff "Admiral Chabanenko" wird in eine Mehrzweck-Fregatte ersten Ranges umgewandelt
In diesem Jahr erhält die russische Nordflotte ein grundlegend modernisiertes großes U-Boot-Abwehrschiff Admiral Chabanenko. Obwohl das erwähnte Kriegsschiff seinen "Brüdern" bereits an Bewaffnung überlegen war, wurde sein Arsenal deutlich verstärkt, wodurch das Schiff noch vielseitiger und schlagkräftiger wurde.
Es sei daran erinnert, dass die Admiral Chabanenko seit 1999 im Dienst ist. 2008 nahm sie an Militärübungen zwischen Russland und Venezuela in der Karibik teil und war damit das erste inländische Schiff, das seit dem Zweiten Weltkrieg in den Panamakanal einlief.
Insgesamt verfügt Russland derzeit über sieben ähnliche Schiffe der Fernseezone.
In Bezug auf die jüngste Modernisierung ist bekannt, dass die Admiral Chabanenko mit vier „vierfachen“ Uran-Raketenwerfern und einem universellen Schiffskomplex für sechzehn Zellen für Kaliber, Onyx und die neuesten Hyperschall-Zirkone ausgestattet war.
Aber das ist nicht alles. Das Luftverteidigungssystem des Schiffes wird aus dem Pantsir-M-Komplex und dem Shtil-Luftverteidigungssystem mit einer Munitionsladung von 48 Raketen bestehen.
Erwähnenswert sind unter anderem das verstärkte Korps von "Admiral Chabanenko" und das Vorhandensein der neuesten Radar-, Kommunikations- und Kampfkontrolle.
Im Allgemeinen ermöglichten die Tiefe und der Umfang der Modernisierung, das zuvor große U-Boot-Abwehrschiff in eine erstklassige Mehrzweckfregatte zu verwandeln.