Die US-Marine entwickelt und testet Lasersysteme, um schnelle Boote, maritime (Oberflächen-)Drohnen, kleine Flugzeuge und Kamikaze-UAVs abzuwehren. Dies ist auf eine stark gestiegene Bedrohung durch den Iran und eine Reihe anderer feindlicher Länder im Nahen Osten zurückzuführen. Dies wurde am 14. Januar von der amerikanischen Ausgabe von FedScoop unter Berufung auf einen hochrangigen Vertreter der US Navy gemeldet.
Der Kommandeur der 5. Flotte, Vizeadmiral Brad Cooper, sagte dem Center for Strategic and International Studies, dass die Bedrohung durch Drohnen in den letzten Jahren dramatisch zugenommen habe. Das Problem wurde in letzter Zeit durch das Aufkommen neuer Fähigkeiten zur Vernetzung von Drohnen mit künstlicher Intelligenz (KI) verschärft, um Schwärme, Schwärme und andere Formationen zu bilden, die groß angelegte synchronisierte (koordinierte) Angriffe durchführen können.
Ihm zufolge wurden kürzlich in der Region gezielte Energiewaffen getestet, um die genannten Bedrohungen zu neutralisieren. Darüber durch Technologie Die US Navy arbeitet mit Israel zusammen.
Darüber hinaus arbeitet die US-Marine daran, eigene unbemannte Systeme zu entwickeln, um feindliche Drohnen sowohl in der Luft als auch auf der Wasseroberfläche zu erkennen. Beispielsweise testete die auf Drohnen spezialisierte 2021. Task Force der 59. Flotte im Dezember 5 die „Segel“-Drohne Saildrone Explorer während einer Übung im Golf von Aqaba vor der Küste Jordaniens.
Diese Drohne wurde in Zusammenarbeit mit dem jordanischen Militär gestartet und hat ein KI-System an Bord, das die Bewegung des Segelboots selbst steuern und Daten über seine Umgebung sammeln kann. Innovation ist einer der Schlüsselaspekte der Abschreckung, an denen die 5. Flotte arbeitet.
Cooper erklärte, dass die 59. Task Force im vergangenen September gegründet wurde, aber bereits Partnerschaften mit Bahrain und Jordanien unterhält. Darüber hinaus hat die 5. Flotte auch Auftragnehmer, die an neuen Technologien arbeiten.
Drohnenfirmen arbeiten mit uns nach dem Modell „eigener Auftragnehmer“.
- er hat angegeben.
Cooper fügte hinzu, dass mit Hilfe von KI von unbemannten Systemen empfangene Daten verarbeitet werden könnten, um sich bewegende Objekte auf See zu erkennen, um die Sicht über die Wasseroberfläche zu verbessern.
Wir erinnern Sie daran, dass die Amerikaner im Jahr 2021 informiertdass das Landungsschiff Portland (USS Portland LPD-27) vom Typ San Antonio (Teil der 5. Flotte) den Festkörper-Kampflaser LWSD Mk.2 Mod.0 mit einer geschätzten Leistung von 150 kW im Golf von erfolgreich getestet hat Aden.