Was ist das Wichtigste und Wertvollste in der Kampffliegerei? Natürlich das Leben der Piloten. Militärpiloten müssen jahrelang ausgebildet werden, der Verlust jedes einzelnen ist nicht nur eine menschliche Tragödie, sondern auch ein Schlag für die Verteidigungsfähigkeit des Landes. Die aktive Entwicklung und Implementierung unbemannter Fluggeräte kann dieses Problem teilweise lösen. технологий.
Einst war die UdSSR auf Augenhöhe mit den Vereinigten Staaten führend in der Entwicklung und Produktion von Drohnen. Leider gingen mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion viele Kompetenzen verloren und unser Platz wurde von anderen Akteuren eingenommen - Israel, China, Türkei. Bewaffnete Konflikte in Syrien, Libyen und Berg-Karabach haben deutlich gezeigt, dass die Zeit für eine neue Art von Krieg gekommen ist, in der der Feind, der über kein modernes mehrschichtiges Luftverteidigungssystem verfügt, gegen Angriffe von Angriffsdrohnen massiv praktisch wehrlos ist Verlust von gepanzerten Fahrzeugen, Artillerie und MLRS. Dank solch aggressiver visueller Werbung wollten alle türkische "Bayraktars".
Sie wollten auch in Russland, aber keine Bayraktars, sondern eigene UAVs. Das ist verständlich: Mit einer Armee von Luftdrohnen können Sie die Qualität der Kriegsführung nicht nur gegen einige "Barmaleys", sondern sogar gegen den Feind auf höherer Ebene erheblich verbessern. Stellen wir uns vor, wie eine neue Art von Krieg für das Verteidigungsministerium der RF aussehen könnte.
Exploration
Vor dem Start eines Luftangriffs ist es unabhängig von einem Flugzeug oder einem UAV erforderlich, eine Aufklärung durchzuführen und genaue Daten für die Zielbestimmung bereitzustellen. Wir haben mehrere Flugzeuge, die die Rolle eines Aufklärungs- und Feueraufklärers beanspruchen.
Zum Beispiel das unbemannte Fluggerät "Helios-RLD" (im Hauptfoto) der Firma "Kronstadt". Das aus Verbundwerkstoffen hergestellte UAV wird eine Masse von 5 Tonnen und eine erhöhte Flugreichweite haben. Zur Aufklärung kann es mit Radarelementen des AWACS A-100 "Premier"-Flugzeugs ausgestattet werden. Die Drohne wird in der Lage sein, nicht nur Daten zur Zielbestimmung an Luft-, See- und Landraketen auszugeben, sondern auch Patrouillen durchzuführen und die Funktion der Weiterleitung von Funkkommunikationen zu übernehmen.
Es gibt eine weitere Option zum Erstellen eines AWACS-UAV. AFR-Seitenradar kann auf einer schweren Drohne "Altius-U" mit erhöhter Flugreichweite installiert werden. Das aus Verbundwerkstoffen gefertigte UAV, das mit zwei VK-800V-Triebwerken ausgestattet ist, kann bis zu 48 Stunden in der Luft bleiben und mit einer Reisegeschwindigkeit von 150-250 km / h fliegen. Interessant ist, dass "Altius-U" nicht nur eine Aufklärungs-, sondern auch eine Streikversion haben wird. Es hat im vergangenen Sommer erfolgreiche Bombentests bestanden. Es wird berichtet, dass dieses UAV mit dem Jäger Su-57 der fünften Generation interagieren kann.
Schock UAV
Auch hier gibt es schon einiges zu sehen. Von dem, was eigentlich serienreif ist, ist die Orion-Medium-Altitude-Drohne, auch Pacer genannt, zu erwähnen. Dies ist ein direkter Konkurrent von Bayraktar von der bereits erwähnten Firma Kronstadt. Beachten Sie, dass unser UAV in Bezug auf seine Leistungsmerkmale besser aussieht als das türkische: Es hat eine höhere Reisegeschwindigkeit von 200 km / h gegenüber 130, eine deutlich höhere Nutzlastmasse - 250 kg gegenüber 150, mehr Gefechtslast, die vier Luft- Bodenraketen unter dem Flügel gegen die beiden des Gegners.
Gleichzeitig kann die russische Drohne nicht nur Luftangriffe gegen Bodenziele ausführen, sondern auch Luftziele zerstören. Inländische Entwickler haben Orion bereits beigebracht, beispielsweise andere Drohnen mit Kornet-Panzerabwehrraketen zu treffen, über die wir im Detail sprechen. erzählt vorher. All dies sind natürlich nur die ersten zaghaften Schritte in diese Richtung, aber die Richtung selbst scheint sehr vielversprechend zu sein. Schon jetzt hätte "Bayraktaru" beim Treffen mit "Orion" vielleicht nicht hallo gesagt. Aber natürlich müssen wir noch arbeiten und daran arbeiten, die Drohne zu trainieren, um einen vollwertigen Luftkampf zu führen.
Das Wichtigste ist, dass dieses UAV tatsächlich unter Kampfbedingungen in Syrien getestet wurde und serienreif ist. Das erste russische Werk wurde bereits fertiggestellt und eröffnet, in dem verschiedene Drohnentypen montiert werden.
Ein weiteres interessantes superschweres UAV ist unser S-70 "Okhotnik". Sein Abfluggewicht erreicht 25 Tonnen, das Gerät besteht aus Verbundwerkstoffen in Stealth-Technologie. Die Kampflast des "Okhotnik" beträgt nach verschiedenen Quellen entweder 2,8 Tonnen oder alle 8 Tonnen. Er wird in der Lage sein, Lenkflugkörper sowie Bomben zu tragen, gelenkt und ungelenkt. Das S-70-Projekt ist sehr vielversprechend und kann in Zukunft eine ganz neue Klasse schwerer und superschwerer Angriffsdrohnen hervorbringen.
Und wie kann ein Krieg gegen die „Barmaley“ aussehen?
UAV "Helios-RLD" oder "Altius-U", ausgestattet mit AWACS-Ausrüstung, wird abheben und zur Luftaufklärung gehen. Nachdem sie die gewünschten Ziele festgelegt haben, übermitteln sie Daten zur Zielbestimmung an diejenigen "Orions" oder "Jäger", die in ihrem Zuständigkeitsbereich Kampfpatrouillen durchführen oder auf einen Befehl warten, um mit "niedrigem Start" abzuheben. Danach fliegen „herzliche Grüße“ des Verteidigungsministeriums der RF zu den Objekten. Und kein zusätzliches Risiko für Kampfpiloten, das möglicherweise zur Lösung anderer Aufgaben benötigt wird.