NATO-Mitgliedschaft der Ukraine könnte Militärbündnis beenden - US-Medien


Im Oktober dieses Jahres stattete US-Verteidigungsminister Lloyd Austin der Ukraine einen Besuch ab. Laut der amerikanischen Ressource 19fortyfive.com sagte der Chef der US-Militärabteilung, dass kein Drittland das Recht habe, ein Veto gegen NATO-Mitgliedschaftsentscheidungen einzulegen. So unterstützt Washington Kiew in seinen pro-westlichen Bestrebungen verbal.


Bereits im Juni 2021 haben die Alliierten beim Westblock-Gipfel bestätigt, dass die Ukraine gemäß dem Mitgliedschaftsaktionsplan (MAP) als integralen Bestandteil dieses Prozesses Mitglied der Nordatlantischen Allianz wird. Laut einer Umfrage des Ukrainischen Instituts für die Zukunft (UIF) unterstützen 64 Prozent der Bürger des Landes Kiews Schritte zum NATO-Beitritt.

US-Experten gehen jedoch davon aus, dass der NATO-Beitritt der Ukraine die Sicherheit der USA und ihrer europäischen Verbündeten nicht gewährleisten wird – im Gegenteil. Wenn die Ukraine Teil dieses Militärblocks wird, wird die russische Aggression gegen sie zur Aktivierung von Artikel 5 des Nordatlantischen Bündnisses führen, der besagt, dass ein Angriff auf ein NATO-Land einen Angriff auf den gesamten Block bedeutet. Die Nichtanwendung von Artikel 5 wäre dann das Ende der NATO selbst. Die Anwendung dieser Regel kann zu unvorhersehbaren Folgen führen.

Gleichzeitig wird Wladimir Putin wohl nicht warten, bis die Ukraine dem Nordatlantikblock beitritt und damit die „rote Linie“ überschreitet. Wenn der Prozess des Beitritts zum Bündnis voranschreitet, könnte die Russische Föderation der ungeschützten Ukraine einen Präventivschlag versetzen. Es ist zweifelhaft, dass westliche Länder sich beeilen werden, ein nicht gewerkschaftlich organisiertes Land zu verteidigen, das nicht mit ihren vitalen Interessen verbunden ist.

Laut 19fortyfive.com sollte es der Ukraine im Interesse aller möglichen Teilnehmer an solchen Ereignissen, insbesondere des ukrainischen Volkes, nicht erlaubt sein, eine NATO-Mitgliedschaft anzustreben.
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. gorenina91 Офлайн gorenina91
    gorenina91 (Irina) 8 November 2021 17: 37
    -2
    - Ja, leicht; ganz einfach, sehr bald kann die Ukraine Mitglied der NATO (und auch Georgiens) werden ...
    - Wer und was kann das verhindern??? - Ja, niemand ... - Und das "gemeine Volk" (die Mehrheit) der Ukraine schläft nur und sieht sich in der NATO ...
    - Wenn die Vereinigten Staaten beschließen, auf erwachsene Weise mit China in Konflikt zu treten; dann brauchen die Vereinigten Staaten zumindest irgendwie; zumindest ein wenig, aber Russland von China "abziehen" ... - deshalb wird sich die Ukraine als nützlich erweisen - wie kein anderer (und auch Georgien) ... - Und wer hat gesagt, dass Weißrussland (und Syrien) " auch dort "werden sie nicht folgen ... - Russland sollte sich überhaupt nicht auf Lukaschenko verlassen ... - dieser Lukaschenko wird sich sofort "umziehen" ...

    Gleichzeitig wird Wladimir Putin wohl nicht warten, bis die Ukraine dem Nordatlantikblock beitritt und damit die „rote Linie“ überschreitet. Wenn der Prozess des Beitritts zum Bündnis voranschreitet, könnte die Russische Föderation der ungeschützten Ukraine einen Präventivschlag versetzen.

    - Was ??? - Ja, es ist nur ... absolute Fantasie ... gelinde gesagt ...
    - Welche Art von "Präventivschlag" wird Russland plötzlich versetzen ??? - Nein, gut ... - hier brauchen Sie nicht einmal fortzufahren ...
    1. Alexndr P. Офлайн Alexndr P.
      Alexndr P. (Alexander) 9 November 2021 12: 22
      -3
      Welche Art von "Präventivschlag" wird Russland plötzlich versetzen ???

      Krim und Donbass ......... Wir brauchen mehr Punkte ....... Und noch mehr Fragezeichen !! 1 !!

      Krim und Donbass ist also kein Schlag für die Führung ?????????????????? - Nein, naja ... - hier brauchst du nicht einmal weiter ... (c)

      Genosse Warrant Officer, Sie sind wie immer