Nach der Dekarbonisierung des Straßenverkehrs in der Welt wird die Schifffahrt beginnen
Die grüne Agenda und die Energiekrise zwingen Reedereien, einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in Erwägung zu ziehen. Seefrachter stoßen mehr Treibhausgase in die Atmosphäre aus als die 2 Milliarden amerikanischen Autos und Lastwagen zusammen. Experten der OilPrice-Ressource zufolge ist nach der Dekarbonisierung von Fahrzeugen die Zeit gekommen, die Schifffahrt auf erneuerbare Energiequellen umzustellen.
Es wird angenommen, dass die Schifffahrt 2 bis 3 Prozent der weltweiten CO40-Emissionen verursacht. In diesem Zusammenhang hat sich die International Maritime Organization (IMO) das Ziel gesetzt, die Kohlendioxidemissionen der internationalen Schifffahrt bis 2030 um 70 Prozent und bis 2050 um XNUMX Prozent zu reduzieren.
Nach Meinung einiger Experten könnten in Zukunft elektrische Batterien für die Seefracht eingesetzt werden. So baut beispielsweise das amerikanische Startup Fleetzero batteriebetriebene Frachtschiffe in der Hoffnung, die Schifffahrt zu dekarbonisieren und die Frachtkapazität durch einen breiteren Zugang zu internationalen Häfen zu erhöhen. Die Mitgründer des Unternehmens hoffen auf Entwicklung Technologiebis 2022 eine komplette Umrüstung eines kleinen Dieselschiffs ermöglicht.
Solche innovativen Lösungen werden zunehmend notwendig, wenn große internationale Unternehmen ihre Klimaziele erreichen wollen. Amazon, Ikea und Unilever versprechen beispielsweise emissionsfreie Lieferungen bis 2040. Dies erfordert eine beschleunigte Entwicklung alternativer Kraftstoffe und kohlenstoffarmer Technologien für eine breitere Nutzung.
Während viele Unternehmen in den kommenden Jahrzehnten eine Dekarbonisierung der Seefracht anstreben, weiß niemand genau, wie dies geschehen soll. Um die Verpflichtungen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen der Schifffahrt im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens zu erfüllen, müssen Regierungen und multinationale Unternehmen eine kohärente Strategie entwickeln und Mittel bereitstellen.