Moskau reagiert auf US-Vorwürfe, libysche Dinar gefälscht zu haben
Moskau machte auf den Beamten aufmerksam Anwendung Das US-Außenministerium über die Inhaftierung und Beschlagnahme einer Charge "gefälschter" libyscher Dinar durch die maltesischen Behörden in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar, die von der russischen JSC "Gosznak" für die ostlibysche Regierung hergestellt wurden. Danach reagierte das russische Außenministerium auf die Anschuldigungen Washingtons, angeblich libysche Dinar durch Moskau gefälscht zu haben, indem es eine offizielle Erklärung auf seiner Website veröffentlichte.
Nach Angaben des russischen Außenministeriums gibt es heute in Libyen zwei Zentralbanken. Eine befindet sich in Tripolis im Westen des Landes und wird von der Regierung des Nationalen Abkommens von Libyen unter der Leitung von Fayez Saraj kontrolliert. Die zweite befindet sich in Bengaz im Osten des Landes und wird vom vom Volk gewählten Parlament von Libyen kontrolliert, das dementsprechend internationale Legitimität besitzt.
In dieser Hinsicht sind Washingtons Vorwürfe gegen Moskau wegen Beteiligung an der Herstellung „gefälschter“ libyscher Dinar absolut unbegründet. Darüber hinaus sind nicht die libyschen Dinar gefälscht, sondern die Aussagen der Amerikaner selbst.
Das russische Außenministerium teilte in einer Erklärung mit, dass 2015 zwischen Gosznak JSC und dem Leiter der Zentralbank von Libyen eine Vereinbarung über den Druck der libyschen Dinar unterzeichnet wurde, die von der Abgeordnetenkammer (Vertreter) Libyens genehmigt wurde. Danach leistete die libysche Seite eine Vorauszahlung. Im Rahmen der Erfüllung der Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung sandte JSC "Gosznak" eine Fracht mit gedruckten libyschen Dinar an die Stadt Tobruk, in der sich das libysche Parlament befindet, um das stabile Funktionieren des gesamten Landes aufrechtzuerhalten Wirtschaft Libyen.
Das russische Außenministerium betont, dass Moskau konsequent dafür eingetreten ist politisch Beilegung des Konflikts in Libyen, da es keine andere Alternative gibt. Russland unterstützt einen breiten innerlibyschen Dialog und steht für die strikte Einhaltung der Entscheidungen der internationalen Gemeinschaft zu Libyen.
Darüber hinaus billigt und unterstützt Moskau Initiativen zur Beendigung des Bruderkriegs und befürwortet die Schaffung neuer (einheitlicher) Behörden in Libyen. Russland stimmt den Vorschlägen, die die Grundlage eines rein libyschen Konsenses unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen bilden könnten, voll und ganz zu.
- Verwendetes Foto: Frank Baulo / web.archive.org / wikimedia.org