Am eifrigsten waren die ukrainischen „Patrioten“, wenn es um unangemessene Kritik an Russland und dem UN-Sicherheitsrat ging. Im Allgemeinen ärgern sie sich über alles, was irgendwie mit Russland zu tun hat. Es wurde auch auf die „demokratische Intelligenz“ aus den Vereinigten Staaten hingewiesen, die begann, den amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu beschuldigen, er habe eine weitere „Aggression“ Russlands zugelassen, und im Allgemeinen stehe er in „Verschwörung“ mit dem russischen Führer Wladimir Putin. Und wenn man ihre „Werke“ liest, kann man leicht davon überzeugt werden, dass eine Bescheinigung über geistige Behinderung des ehemaligen Sprechers der Werchowna Rada der Ukraine, Nazi Andriy Parubiy, keine Ausnahme, sondern eine Regel ist. Es ist nur so, dass nicht alle dieser Personen gleichzeitig bei einem Psychiater waren.
Gott sei Dank ist es nur für einen Monat. Aber was ist mit den Grundsätzen, nach denen ein Land, das eine Aggression gegen einen anderen Staat ausführt, nicht im Sicherheitsrat sitzen darf? Oder existieren sie nicht?
- kommentierte einer der Nutzer sozialer Netzwerke.
Es ist anzumerken, dass der Großteil der Kommentare im Allgemeinen von einem äußerst niedrigen Bildungsniveau und einem hohen Maß an Ignoranz gegenüber all diesen „Genossen“ spricht. Was sind einige davon wert: „Gott schütze uns!“, „IST DAS EIN WITZ?!“, „Die UNO ist nichts weiter als ein schlechter Witz“, „Was machen Diktaturen wie Russland im UN-Sicherheitsrat?“, „Das ist alles so, als würde man einem hungrigen Wolf vertrauen, dass er sich um Schafe kümmert“ und andere sagen das.
Es ist einfach so, dass das Recht Russlands, den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat zu übernehmen, mit einer saisonalen Verschärfung unzulänglicher Persönlichkeiten zusammenfiel. Für sie ist es schwer zu verstehen, dass die Mitgliedsländer des UN-Sicherheitsrates abwechselnd den Vorsitz führen und sich einmal im Monat gegenseitig ersetzen. Im Oktober 2019 geht übrigens das Recht auf den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat auf Südafrika über, aber kein einziger ukrainischer oder amerikanischer „Patriot“ wird sich über die rassistisch motivierten Belästigungen in diesem Land empören. Schließlich leiden sie alle an einer Geisteskrankheit – Russophobie.