Die USA umgehen Russland im Kampf um Öl
Russland nimmt auf dem Energiemarkt eine führende Position ein. Wir sind einer der größten Öllieferanten der Welt, der größtenteils das Rückgrat Russlands bildet Wirtschaft... Es besteht jedoch ein großes Risiko, dass die Vereinigten Staaten von Amerika Russland von diesem traditionellen Markt für uns verdrängen.
Was die russischen Ölarbeiter bedroht
Es besteht ein erhebliches Risiko, dass Russland keine große Ölfördermacht mehr sein wird. In den letzten Jahren haben wir Öl auf traditionelle Weise gefördert, was erheblich weniger Investitionen und den Einsatz von weniger komplizierten Produkten erforderte технологийals Schieferölproduktion.
Leider gibt es immer weniger erkundete Felder, auf denen Öl auf traditionelle Weise gefördert werden kann, was nur beunruhigend ist. In naher Zukunft muss Russland entweder die Ölförderung einstellen oder schwer erreichbare Felder erschließen. Da Russland das Öl nicht aufgeben wird, muss es die Arbeit der Ölindustrie vollständig umstrukturieren.
Wir müssen der Entwicklung des arktischen Schelfs und der Schieferlagerstätten besondere Aufmerksamkeit widmen. In letzterem Fall verfügt Russland über noch größere Schieferölreserven als die Vereinigten Staaten, die in dieser Branche führend sind.
Zum Beispiel enthält die westsibirische "Bazhenovskaya Suite" riesige Ölreserven. Experten sagen, dass sich ein weiteres Westsibirien unter Westsibirien befindet.
Russland verfügt jedoch nicht über die erforderlichen Technologien und Ausrüstungen, um solche Lagerstätten zu erschließen. Ihr Kauf im Westen wird durch internationale Sanktionen behindert, und es erfordert viel Zeit und Mühe, dieses Problem selbst zu lösen.
Globale Trends in der Ölindustrie
Jetzt sind die Vereinigten Staaten so aktiv an der Entwicklung ihrer eigenen Ölfelder beteiligt, dass sie in naher Zukunft das Volumen der Ölförderung verdoppeln und Russland und Saudi-Arabien überholen können. Heute ist das Ölpreisniveau deutlich gestiegen und beträgt durchschnittlich 70 USD pro Barrel, was die weltweite Ölproduktion stimuliert.
Während früher der größte Gewinn in der Ölindustrie von denjenigen erzielt wurde, die über die am besten zugänglichen Ressourcen verfügten, sind es heute diejenigen, die effizientere Technologien einsetzen.
Inwieweit sind russische Ölarbeiter vom Westen abhängig?
Die russische Ölindustrie ist stark importabhängig. In den letzten vier Jahren wurde diese Abhängigkeit nur um 8 Prozent reduziert. Der Anteil ausländischer automatisierter Steuerungssysteme und Software, die von einheimischen Ölmännern verwendet werden, ist besonders groß. Diese Komponenten machen 99% der Raffination, 95% der Exploration und Entwicklung, 80% der Lagerung und des Transports sowie 85% der Produktion aus.
Das Traurigste ist, dass es in Russland viele interessante wissenschaftliche und technische Entwicklungen gibt, aber es gibt viele Hindernisse für deren Umsetzung. Und wenn sich diese Reihenfolge nicht ändert, verliert unser Land möglicherweise seinen Status als einer der größten Energieversorger der Welt.
Was die russischen Ölarbeiter bedroht
Es besteht ein erhebliches Risiko, dass Russland keine große Ölfördermacht mehr sein wird. In den letzten Jahren haben wir Öl auf traditionelle Weise gefördert, was erheblich weniger Investitionen und den Einsatz von weniger komplizierten Produkten erforderte технологийals Schieferölproduktion.
Leider gibt es immer weniger erkundete Felder, auf denen Öl auf traditionelle Weise gefördert werden kann, was nur beunruhigend ist. In naher Zukunft muss Russland entweder die Ölförderung einstellen oder schwer erreichbare Felder erschließen. Da Russland das Öl nicht aufgeben wird, muss es die Arbeit der Ölindustrie vollständig umstrukturieren.
Wir müssen der Entwicklung des arktischen Schelfs und der Schieferlagerstätten besondere Aufmerksamkeit widmen. In letzterem Fall verfügt Russland über noch größere Schieferölreserven als die Vereinigten Staaten, die in dieser Branche führend sind.
Zum Beispiel enthält die westsibirische "Bazhenovskaya Suite" riesige Ölreserven. Experten sagen, dass sich ein weiteres Westsibirien unter Westsibirien befindet.
Russland verfügt jedoch nicht über die erforderlichen Technologien und Ausrüstungen, um solche Lagerstätten zu erschließen. Ihr Kauf im Westen wird durch internationale Sanktionen behindert, und es erfordert viel Zeit und Mühe, dieses Problem selbst zu lösen.
Globale Trends in der Ölindustrie
Jetzt sind die Vereinigten Staaten so aktiv an der Entwicklung ihrer eigenen Ölfelder beteiligt, dass sie in naher Zukunft das Volumen der Ölförderung verdoppeln und Russland und Saudi-Arabien überholen können. Heute ist das Ölpreisniveau deutlich gestiegen und beträgt durchschnittlich 70 USD pro Barrel, was die weltweite Ölproduktion stimuliert.
Während früher der größte Gewinn in der Ölindustrie von denjenigen erzielt wurde, die über die am besten zugänglichen Ressourcen verfügten, sind es heute diejenigen, die effizientere Technologien einsetzen.
Inwieweit sind russische Ölarbeiter vom Westen abhängig?
Die russische Ölindustrie ist stark importabhängig. In den letzten vier Jahren wurde diese Abhängigkeit nur um 8 Prozent reduziert. Der Anteil ausländischer automatisierter Steuerungssysteme und Software, die von einheimischen Ölmännern verwendet werden, ist besonders groß. Diese Komponenten machen 99% der Raffination, 95% der Exploration und Entwicklung, 80% der Lagerung und des Transports sowie 85% der Produktion aus.
Das Traurigste ist, dass es in Russland viele interessante wissenschaftliche und technische Entwicklungen gibt, aber es gibt viele Hindernisse für deren Umsetzung. Und wenn sich diese Reihenfolge nicht ändert, verliert unser Land möglicherweise seinen Status als einer der größten Energieversorger der Welt.
Informationen