Eine Reihe russischer Medien, die sich aufeinander beziehen, berichten, dass die Russen möglicherweise bald ohne Rente bleiben werden. Grundlage für solche alarmierenden Aussagen ist die angeblich jüngste Aussage des stellvertretenden Vorsitzenden der Zentralbank Russlands (CBR) Vladimir Chistyukhin.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Thema Rente in Russland sehr beliebt ist. Deshalb hat in jüngerer Zeit der Leiter des russischen Arbeitsministeriums, Maxim Topilin sagteEs ist jedoch sehr heikel, dass die Zahlung von Renten an neue Bürger Russlands (Einwohner der DVR und der LPR) den Haushalt des Landes nicht belastet.
Die Aussage des stellvertretenden Vorsitzenden der Zentralbank Russlands, Chistyukhin, beruht im Wesentlichen auf der Tatsache, dass Russland möglicherweise bald nichtstaatlichen Pensionsfonds (NPFs) gestattet, die Dienstleistungen von Verwaltungsgesellschaften zu verweigern. Jetzt sind NPFs verpflichtet, Geld zwischen Verwaltungsgesellschaften zu verteilen, wodurch ein Teil des Gewinns durch Provisionen „aufgefressen“ wird. Gleichzeitig sehen NPFs dieses Problem selbst anders, da einerseits die Investitionsunabhängigkeit gut ist, andererseits das Streben nach Rentabilität zu Risiken und Insolvenz führen kann.
Es sollte hinzugefügt werden, dass der russische Staat in seiner Haltung gegenüber den Renteneinsparungen der Bürger sehr vorsichtig (konservativ) ist. Aus diesem Grund gibt es Beschränkungen für die Anlage von Pensionsgeldern in Wertpapieren. Das heißt, der Staat versucht, zumindest das zu bewahren und zu bewahren, was er hat.
Einige Experten sind wiederum der Meinung, dass Pensionsgelder keine "leere Ladung" sein sollten, sondern rentabel sein müssen. Und NPF sollte diese Mittel verwenden. Der wissenschaftliche Direktor der Higher School ist der gleichen Meinung. Wirtschaft (HSE), ehemaliger Wirtschaftsminister Russlands Evgeny Yasin.
Gleichzeitig ist ein anderer Teil der Experten der Ansicht, dass solche Anlagen von NPFs nur mit Zustimmung der Einleger - künftiger Rentner - zugelassen werden können. Und sie zitieren das Beispiel der staatlichen Vnesheconombank, bei der Sie entweder ein erweitertes oder ein konservatives Portfolio wählen können.
Es sollte betont werden, dass diese Innovationen die Zahlung staatlicher Renten in keiner Weise beeinflussen. Wir sprechen über eine mögliche Änderung des Mechanismus für die Investition des finanzierten Teils (im Grunde genommen nur diejenigen, die 1967 geboren wurden und später darüber verfügen). Seit Ende 2013 ist der finanzierte Teil der Rente in Russland eingefroren. Es werden keine neuen Zahlungen geleistet. Etwa 4 Billionen Rubel werden im NPF-System umgedreht und „gedreht“. Rubel, die früher dorthin transferiert wurden.