Großprojekt: Russland baut den "Nordpol" in der Arktis

11 989 2
Russland entwickelt den arktischen Raum weiterhin aktiv. Die schneebedeckten Weiten des hohen Nordens speichern nicht nur kolossale und wertvolle natürliche Ressourcen, sondern haben auch eine große strategische Bedeutung für Wirtschaft und die Sicherheit des russischen Staates. In letzter Zeit haben die russischen Behörden der Entwicklung der Arktis immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, ohne finanzielle Investitionen oder organisatorische und personelle Fähigkeiten zu verschonen.





Am 7. April genehmigte die Regierung der Russischen Föderation die Zuweisung von 6,9 Milliarden Rubel für den Bau der eisresistenten selbstfahrenden Plattform "Nordpol". Die einzigartige Plattform sollte laut der Führung des Landes die russische Präsenz in der Arktis hervorheben. Der Hauptzweck des "Nordpols" besteht jedoch darin, die natürliche Umwelt in der Arktis zu untersuchen und zu überwachen, die laufenden Veränderungen zu verfolgen usw. In Anbetracht der geografischen Lage Russlands kann es sich einfach nicht von der Arktisforschung fernhalten und darüber hinaus nur führend in der weltweiten Polarforschung sein.

Der Bau der Nordpolplattform soll bis 2020 abgeschlossen sein. Wir haben bereits einen Plan für die Hauptkosten der Plattform in den Jahren 2018, 2019 und 2020 erstellt. Darüber hinaus werden die finanziellen Hauptkosten im Jahr 2019 sinken, wenn der Bau der Plattform durchgeführt wird. Die Bauarbeiten werden direkt von Admiralteiskie Verfi JSC durchgeführt, die Teil der United Shipbuilding Corporation ist, und Roshydromet ist der Kunde für die Plattform.

Das Nordpolprojekt hat weltweit keine Analoga. Bis vor kurzem wurden in der Arktis Driftstationen eingesetzt, mit deren Hilfe Untersuchungen zum Meereis, zu atmosphärischen Merkmalen und zur Bewertung der ökologischen Situation in der Arktis durchgeführt wurden. Die erhaltenen Daten wurden dann zur Erstellung von Wettervorhersagen verwendet, die Flüge für die zivile und militärische Luftfahrt für die Bedürfnisse der Marine bereitstellten. Solche Stationen wurden mit großen mehrjährigen Eisschollen betrieben.



Das Wetter intervenierte jedoch im üblichen Muster. Die globale Erwärmung hat zu einer Verringerung der Anzahl von 2-3 Meter dickem mehrjährigem Eis geführt. Es wird immer schwieriger, eine geeignete Eisscholle zu finden, wie Forscher der arktischen Breiten feststellten. Darüber hinaus stieg die Wahrscheinlichkeit, Eisschollen zu brechen, die für die Organisation von Driftstationen geeignet sind, was eine dringende und durchdachte Lösung des Problems erforderte. Seit 1998 werden Schiffe eingesetzt, um die im Eis gefrorene Arktis zu untersuchen und die Funktionen von Messstationen zu erfüllen, ohne dass die Gefahr besteht, dass Geräte zerstört werden. Dies ist unvermeidlich, wenn Eisschollen brechen, auf denen sie installiert werden können. Das neue Projekt bringt die Arktisforschung auf ein grundlegend anderes Niveau.

Die Nordpolplattform wird sich ohne Hilfe eines Eisbrechers im arktischen Eis bewegen. Es ist für den autonomen Betrieb über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren ausgelegt. Die Plattform wird über eine eingebaute Ausrüstung und einen Hubschrauberlandeplatz verfügen. Die Plattform wird eine Gesamtlebensdauer von 25 Jahren haben.
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. +2
    April 8 2018 08: 49
    Außerdem wird die Flugzeit unserer ICBMs reduziert. Seestart jedoch.
    1. +1
      April 9 2018 13: 12
      Gut durchdacht mit dieser Plattform))) Es wird auch eine Menge Möglichkeiten geben, alle Arten von "Gadgets" zu bauen, die auch für die Verteidigung notwendig sind. Auf jeden Fall ein Plus für die Idee!