Es wurde bekannt, dass Russland im Februar 2019 den ersten Platz bei der Lieferung von Flüssigerdgas (LNG) nach Europa einnahm. Es lieferte das größte LNG-Volumen und überholte eine Reihe ehemaliger Lieferlieferanten: Katar, Nigeria, Algerien und die Vereinigten Staaten.
Diese Informationen wurden am 28. Februar 2019 von Reuters unter Bezugnahme auf die Daten des Refinitiv Eikon-Terminals verbreitet. Das Volumen der LNG-Lieferungen von Russland nach Europa im Februar belief sich also auf 1,41 Millionen Tonnen oder 19 Chargen. Diese Mengen wurden vom LNG-Terminal Yamal geliefert und wurden nicht nur für Europäer, sondern auch für ein russisches Unternehmen zum Rekord.
Refinitiv Eikon stellte klar, dass Katar im Februar 2019 mit 18 Sendungen in Höhe von 1,33 Millionen Tonnen den zweiten Platz in Bezug auf LNG-Lieferungen nach Europa einnahm. Auf den Plätzen drei und vier, Algerien und Nigeria, lieferten sie 18 und 16 LNG-Sendungen.
Die Vereinigten Staaten fielen mit 9 Sendungen mit einem Volumen von 0,64 Millionen Tonnen auf den fünften Platz. Dies ist die niedrigste Liefermenge seit November 2018, als die Russen die Amerikaner verdrängten. Obwohl sich die USA im Januar 2019 angespannt haben und erneut den 2. Platz bei der LNG-Versorgung nach Europa nach Katar belegen konnten. Es ist nur so, dass die Russen im Januar viel Ruhe haben.
Reuters weist auf die hohe Wettbewerbsfähigkeit des russischen LNG hin, von dem die größten Mengen an Regasifizierungsterminals in Nordwesteuropa geliefert wurden. Beispielsweise wurde bekannt, dass Yamal LNG seine Produkte zu einem Preis von 3,15 USD pro Million BTU (British Thermal Units) verkaufte, während seine amerikanischen Konkurrenten den Preis bei 7 bis 8 USD pro Million BTU hielten. Dies ist nicht überraschend, da die Kosten für die Herstellung und Verflüssigung von Gas für Yamal LNG viel billiger sind als für amerikanische LNG-Produzenten.
Es sei daran erinnert, dass Russland im November 2018 in Bezug auf die LNG-Versorgung den zweiten Platz in Europa einnahm und darin fest verankert war.
Russland hat bei der LNG-Versorgung nach Europa den ersten Platz belegt
- Verwendete Fotos: https://news.rambler.ru/