Die Botschaft des Unternehmens besagt auch, dass alle Arbeiten an der Umsetzung dieses Projekts nach Plan verlaufen. Die Gesamtlänge von Nord Stream 2 beträgt 2100 Kilometer.
Bisher wurden gemäß den Genehmigungen von Deutschland, Finnland, Schweden und Russland über 800 Kilometer Rohre auf dem Meeresboden verlegt.
- sagte in einer Pressemitteilung der Nord Stream 2 AG.
Das Unternehmen stellte fest, dass das an den Arbeiten beteiligte Rohrverlegungsschiff Pioneering Spirit vorübergehend die Ostsee verlassen und in die Nordsee fahren wird, um dort andere Verpflichtungen zu erfüllen. Dies wurde jedoch bereits im Frühjahr 2017 erörtert, sodass die Aufhängung des weltweit größten Rohrverlegungsschiffs über Nord Stream 2 keine Überraschung ist. In etwa einem Monat werden die Arbeiten am Bau der Pipeline fortgesetzt.
Das Nord Stream 2-Projekt ist eine zweisträngige Gasleitung. Die erwartete Kapazität beträgt 55 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Mit seiner Hilfe wird blauer Kraftstoff von Russland nach Deutschland am Grund der Ostsee geliefert.
Neben Russland und Deutschland betrifft die Pipeline territorial oder exklusiv wirtschaftlich Zonen von Staaten wie Finnland, Schweden und Dänemark. Bisher wurde keine Genehmigung von Kopenhagen erhalten, in der Bedenken geäußert wurden, dass die Pipeline den Interessen der Ukraine schaden würde. Es ist jedoch möglich, dass Dänemark wird eine solche Genehmigung erteilen bis Juli des laufenden Jahres.