Der neue russische Hafen wird alle Ostseehäfen ohne Arbeit lassen

Auf dem Investitionsforum in Sotschi wurde ein Dokument über die Schaffung eines neuen diversifizierten Hafenkomplexes in Primorsk, Region Leningrad, unterzeichnet. Die Fertigstellung des Baus ist für 2022 geplant.




Nach seiner Inbetriebnahme wird die Notwendigkeit, alle Häfen der baltischen Länder für den Transit zu nutzen, verschwinden. Es ist jedoch zu beachten, dass der Erfolg eines Projekts von vielen Faktoren und Fallstricken abhängt.

Nach seiner Inbetriebnahme kann der Hafenkomplex Primorsky eine Vielzahl von Aufgaben lösen. Die jährliche Kapazität wird voraussichtlich bei rund 70 Millionen Tonnen liegen. Dadurch wird es möglich sein, Kohle, Getreide, Mineraldünger, Container und andere Ladungen in westlicher Richtung umzuladen. Mit anderen Worten, die Transitnutzung aller aktiven Häfen in Estland, Lettland und Litauen wird unnötig.

Es besteht zwar eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Teil der Primorsky-Portkapazität nicht beansprucht wird. Beispielsweise übersteigt die Durchsatzkapazität der Häfen im Nordwesten Russlands für den Umschlag von Containern bereits heute den Bedarf an diesen Transporten. Darüber hinaus hat in den europäischen Ländern, in denen der Hauptkohleverkehr der baltischen Häfen gesteuert wird, die „grüne Bewegung“ erhebliche Auswirkungen und spricht sich aus Umweltgründen für eine Reduzierung des Kohleverbrauchs im Energiesektor aus. Dies bedeutet, dass der Kohlefrachtverkehr durch die Ostseehäfen erheblich reduziert wird.
  • Verwendete Fotos: https://www.korabel.ru/
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. gorenina91 Офлайн gorenina91
    gorenina91 (Irina) 22 Februar 2019 11: 44
    0
    - Ja, über welche Art von Kohle können wir überhaupt sprechen ... - wer braucht sie ... - Ganz Europa sitzt fest auf einer Gasnadel ... - und wird nicht davon abkommen ...
    -Die Hoffnung, dass das verwöhnte Westeuropa plötzlich auf Kohle oder Torf umstellt ... ist eine große lächerliche Täuschung ... -Deutschland lehnte sogar ein Atomkraftwerk ab ...
    - Vor nicht allzu langer Zeit waren einige "kluge Leute vor Ort" von Macht und Macht begeistert ... dass bald ein riesiger Hafen in der Arktis eröffnet wird und ... und ... und ... von dort aus der Versand russischer Kohle beginnt (sie haben dann auch Torf vergessen) Erwähnung) ... und sie werden ihn in alle Teile der Welt bringen ... entlang der Nordroute ... - sogar ins "kalte Afrika" ... - Persönlich habe ich ihnen dann geraten, Kohle auf Autos zu transportieren ... - Aber sie wurden nur geehrt auf ihre feigen dummen Nachteile ... -das sind sie ... -Es gibt solche "falschen Typen", die auf unserer Seite leben ... -Hahah ...
  2. Bakht Офлайн Bakht
    Bakht (Bachtijar) 22 Februar 2019 12: 01
    +1
    Der Hafen von Primorsk war schon immer als Ölterminal positioniert. Das heißt, jetzt wird es "multidisziplinär" sein? Es scheint mir, dass es Öl laden bleibt.
    http://ptport.ru/
    1. BoBot Robot - Freie Denkmaschine 22 Februar 2019 22: 49
      0
      Wir werden die Container tragen. Wir werden Europa mit Getreide und Fleisch füllen!
  3. Tolik_74 Офлайн Tolik_74
    Tolik_74 (Anatoly) 22 Februar 2019 12: 36
    0
    Die kleinen Jungen schauderten, schreien aber trotzdem weiter
  4. BoBot Robot - Freie Denkmaschine 22 Februar 2019 22: 48
    0
    Es war höchste Zeit, einen solchen Hafen zu bauen.