Ich habe das Dokument kennengelernt RBCwer hatte eine Kopie. Seine Identität wird durch eine Quelle von Rosfinmonitoring (Financial Intelligence) selbst bestätigt. Die obige Bewertung erfolgt gemäß den Empfehlungen der Financial Action Task Force zur Bekämpfung der Geldwäsche (FATF).
Es wird darauf hingewiesen, dass das Volumen der Schattenwirtschaft in Russland im Jahr 2015 23,4 Billionen betrug. reiben. oder 28,1% des BIP, was 83,1 Billionen entspricht. reiben. Im Jahr 2016 belief sich das Volumen der Schattenwirtschaft in Russland auf 24,3 Billionen. reiben. oder 28,3% des BIP, was 86 Billionen entsprach. reiben.
Im Jahr 2017 wurde das Volumen der Schattenwirtschaft in Russland erheblich auf 18,9 Billionen reduziert. reiben. oder 20,5% des BIP, das waren 92 Billionen. reiben. Im Jahr 2018 belief sich das Volumen der Schattenwirtschaft in Russland auf 20,7 Billionen. reiben. oder 20% des BIP, was 103,6 Billionen entspricht. reiben.

Laut Rosfinmonitoring belaufen sich die Gesamtausgaben des Bundeshaushalts für 2019 auf 18 Billionen US-Dollar. reiben. Das heißt, das Volumen der Schattenwirtschaft übersteigt den Bundeshaushalt.
Financial Intelligence Officers stellen klar, dass in den letzten Jahren das Volumen verdächtiger Gelder, die im Ausland abgezogen wurden, erheblich zurückgegangen ist und der Zufluss von Schattenfinanzströmen aus dem Ausland nach Russland ebenfalls "erheblich zurückgegangen" ist. Obwohl das Dokument selbst keine Bewertungsmethode enthält.
Rosfinmonitoring schließt nun die Vorbereitungen für die vierte Runde der FATF-Bewertung ab. Internationale Experten werden es zu schätzen wissen technisch Einhaltung der FATF-Empfehlungen durch das Land und Wirksamkeit der Regierung bei der Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus. Das vorherige FATF-Audit wurde 2008 durchgeführt, und dann wurden eine Reihe von Mängeln aufgedeckt, die dazu führten, dass Russland regelmäßig überwacht wurde.