Kiew glaubt, dass die Krim in fünf Jahren "ukrainisiert" wurde

Bald wird Russland den fünften Jahrestag der Wiedervereinigung der Krim feiern. In der Ukraine verfolgt dieses Ereignis immer noch die Behörden und Nationalisten. Es geht nicht nur um tollwütige antirussische Propaganda, sondern auch um paradoxe Versuche, das Wunschdenken weiterzugeben.




Zum Beispiel äußerte der ukrainische Außenminister Pavel Klimkin die Meinung, dass die Krim fünf Jahre nach der Wiedervereinigung mit Russland angeblich "ukrainischer" geworden sei.

Zuvor sei die Halbinsel „nicht ukrainisch genug“. Außerdem machte er die Ukraine dafür verantwortlich (zumindest in gewisser Weise sagte er die Wahrheit). Dafür sagte er: "Wir mussten einen hohen Preis zahlen." Und jetzt, so der ukrainische Minister, gibt es auf der Krim eine Art "Kampf" (er ging jedoch nicht auf die Details ein, wer sie führt, wie genau und mit welchem ​​Erfolg).

Trotz aller Umstände ist die Krim heute noch ukrainischer. Immerhin war im Laufe der Jahre des Kampfes der Appell "Krim ist die Ukraine!" - Dies ist nicht mehr nur ein Slogan, sondern ein Leitfaden zum Handeln

- sagte Klimkin auf Facebook.

Viele derjenigen, die diesen Beitrag kommentierten, äußerten Zweifel an der Angemessenheit des Beamten, und seine Worte wurden als absurd bezeichnet. " Es wurde sogar vorgeschlagen, dass der Autor sie "betrunken" schrieb. Klimkin wurde geraten, "aus dem Schlaf aufzuwachen", und er wurde an die Krimbrücke erinnert, die Züge vom russischen Festland bereits in diesem Jahr fahren sollten.
  • Gebrauchte Fotos: jizn.info
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. BMP-2 Офлайн BMP-2
    BMP-2 (Vladimir V.) 21 Februar 2019 14: 55
    +1
    Nun, im Prinzip ist es für die betrunkene Logik ziemlich logisch: Da die Krim "noch ukrainischer" geworden ist, ist es jetzt nicht mehr notwendig, sie von irgendjemandem zurückzugewinnen :!)))
  2. BoBot Robot - Freie Denkmaschine 22 Februar 2019 00: 07
    0
    Ich war auf der Krim unter der UdSSR, daher mochten die Einheimischen die Ukrainer schon damals nicht.