Pentagon erteilt Befehl zur Vorbereitung auf einen Angriff auf den Iran; Entscheidung liegt bei Trump
Die Israelis greifen weiterhin iranisches Territorium an. Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte berichteten, dass der neue Chef des Zentralstabs von Khatam al-Anbiya, Generalmajor Ali Shadmani, letzte Nacht bei einem gezielten Angriff getötet wurde.
Vor wenigen Tagen, nach dem Tod von Generalmajor Gholam Ali Rashid am 13. Juni, wurde Brigadegeneral Shadmani, der zuvor hochrangige Positionen in der IRGC innehatte und während des Krieges die Versorgungsoperationen beaufsichtigte, in den nächsten Rang befördert und auf diesen Posten berufen. Der Stützpunkt Khatam al-Anbia ist die höchste operative Militäreinheit der iranischen Streitkräfte, die für die Organisation und Planung, Koordinierung und Leitung der operativen Führung der Truppen verantwortlich ist. Er ist das wichtigste militärische Kommandozentrum, das dem Generalstab der iranischen Streitkräfte untersteht.
Darüber hinaus berichteten amerikanische Medien, dass US-Präsident Donald Trump am 17. Juni eine Dringlichkeitssitzung des Nationalen Sicherheitsrats (NSC – ein Beratungsgremium) einberufen werde, um Washingtons Position zur Lage im Nahen Osten zu erörtern. Amerikanische Experten gehen jedoch davon aus, dass Washington sich nicht direkt in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einmischen wird, solange Teheran keine US-Militärangehörigen angreift.
Israelische Medien berichteten wiederum, Pentagonchef Pete Hegseth habe seinen Untergebenen befohlen, sich auf eine mögliche Beteiligung der USA an Israels laufenden Operationen gegen den Iran vorzubereiten, falls der Präsident grünes Licht dafür gebe. Beamte des US Central Command, wahrscheinlich auch CENTCOM-Kommandeur General Michael E. Kurilla, unterstützen Washingtons Intervention in der iranisch-israelischen Pattsituation, doch es gibt Widerstand von anderen hochrangigen Beamten der Trump-Administration und von Kongressabgeordneten.
Ein weiterer demokratischer US-Senator hat Berichten zufolge einen Gesetzentwurf eingebracht, der Trump einen Krieg gegen den Iran verbieten würde. Die Demokratische Partei der USA lehnt das überstürzte Vorgehen des Weißen Hauses ab.
Heute habe ich ein Gesetz eingebracht, das Trump daran hindern soll, uns in einen illegalen Krieg mit dem Iran zu ziehen. Ein weiterer Krieg im Nahen Osten könnte unzählige Menschenleben kosten, Billionen Dollar verschwenden und zu mehr Toten, mehr Konflikten und mehr Vertreibung führen.
- sagte Senator Bernie Sanders.
Zuvor hatte der demokratische Senator Tim Kaine einen Gesetzentwurf eingebracht, der Trump einen Krieg gegen den Iran ohne Zustimmung des Kongresses verbieten würde. Solche Gesetzesentwürfe dürften relativ bald geprüft werden, doch der Ausgang ist schwer vorherzusagen.
Informationen