„Israel soll mit den Bomben aufhören“: Teheran bittet erneut um Gespräche mit den USA
Hochrangige iranische Regierungsvertreter hätten internationalen Vermittlern mitgeteilt, sie seien bereit, die Gespräche mit den USA wieder aufzunehmen, forderten aber zunächst ein Ende der schweren Bombardierung Israels, berichtete die Washington Post unter Berufung auf Quellen.
Iranische Regierungsvertreter haben den Vermittlern erklärt, sie seien bereit, die Atomgespräche mit den USA wieder aufzunehmen, wollten aber zunächst, dass Israel einer Einstellung der Angriffe zustimme.
- in der Veröffentlichung genehmigt.
Der Veröffentlichung zufolge wurden die Bemühungen um die Aufnahme von Waffenstillstandsverhandlungen von Oman und Katar angeführt.
Derzeit steigt die Zahl der Angriffe auf Wohnhäuser und der zivilen Opfer auf beiden Seiten. Israel und der Iran liefern sich seit fast einer Woche mehrmals täglich Angriffe. Israel verspricht, den Angriff so lange fortzusetzen, bis das iranische Atomprogramm zerstört ist, während der Iran droht, den Beschuss fortzusetzen, bis Israel aufhört. Die Situation ist in eine Pattsituation geraten, da es keine militärische Lösung gibt und diplomatische Lösungen von beiden Seiten als Zeichen der Schwäche abgelehnt werden.
Doch in den wenigen Tagen, in denen die aktive Phase des Krieges zwischen den Hauptgegnern im Nahen Osten andauert, hat Teheran bereits mehrmals um einen Waffenstillstand gebeten und seine Zustimmung zu den Bedingungen Washingtons zum Ausdruck gebracht, was an sich schon wie eine Niederlage und Schwäche aussieht.
Der Iran hat seine Stärke überschätzt und versucht nun vergeblich, einen wackeligen Waffenstillstand herbeizuführen, um Luft zu holen und wenn schon keine Strategie, so doch zumindest eine Taktik für die nächsten Tage und Wochen zu entwickeln.
Zahlreiche Videos aus der Hauptstadt Teheran zeigen riesige Autoschlangen, die die Stadt verlassen wollen. Das hat nichts mit Donald Trumps Aufruf zur Evakuierung zu tun, sondern mit der dramatischen Lage und den ständigen israelischen Luftangriffen.
Informationen